NUSSBAUM+
Fußball

SV Tiefenbach mit erstem Kreisliga-Auswärtserfolg

1:5-Sieg auf gefürchtetem Terrain in Obergimpern. TSV Obergimpern – SV Tiefenbach 1:5 (0:3) Tore: 0:1 (05.) Samuel Kronig 0:2 (08.) Samuel Kronig-Tore...

1:5-Sieg auf gefürchtetem Terrain in Obergimpern.

TSV Obergimpern – SV Tiefenbach 1:5 (0:3)

Tore:

0:1 (05.) Samuel Kronig

0:2 (08.) Samuel Kronig-Tore

0:3 (43.) Jason Walzel

0:4 (54.) Jason Walzel

0:5 (67.) Jason Walzel

1:5 (87.) Sebastian Auer

Einfacher als erwartet gestaltete sich die Auswärtsbegegnung des SV beim TSV Obergimpern, wo der Aufsteiger mit zwei schnellen Toren die Weichen schon früh in Richtung erster Auswärtssieg stellte. In allen fußballerischen Belangen der jungen Heimelf deutlich überlegen, hatten die Schützlinge von Spielertrainer Jason Walzel vom Anpfiff weg alles unter Kontrolle und kamen so vornehmlich im ersten Durchgang zu einer Vielzahl teils glänzend herausgespielter, hochkarätiger Torgelegenheiten gegen den letztjährigen Kreispokal-Finalisten. In dieser Phase hatten es die Hausherren in in erster Linie ihrem jungen Torwart zu verdanken, nicht schon zur Pause völlig hoffnungslos in Rückstand geraten zu sein. Dass es die Gäste dann in der zweiten Hälfte etwas ruhiger angehen ließen, mag zwar verständlich sein, war letztlich jedoch ein wenig ärgerlich, zumal man es wieder einmal nicht fertigbrachte, selbst gegen einen derart schwachen Gegner ohne Gegentreffer zu bleiben.

Ein früher Doppelpack von SV-Torjäger Samuel Kronig (5./8.), der bei beiden Treffern jeweils die brillante Vorarbeit seines spielenden Trainers Jason Walzel innerhalb des Strafraums mit zwei platzierten Flachschüssen kurzentschlossen zu seinen Saisontreffern sechs und sieben nutzte, war ein echter Stimmungskiller für die zur Kerwe-Zeit erwartungsfrohe und voll besetzte TSV-Tribüne, verunsicherte aber auch die junge Truppe des Gastgebers derart, dass der Aufsteiger in der Folge nach Belieben aufspielen konnte. SV-Torchancen nahezu im Minutentakt ließen für den TSV schon in der ersten halben Stunde ein Debakel befürchten, ehe Tiefenbachs Abwehr erstmals patzte und der bis dahin beschäftigungslose Lorenz Stellberger seine Qualitäten im Eins-gegen-Eins beweisen konnte (28.). Jetzt waren die Einheimischen kurzzeitig besser im Spiel, doch Walzels verwandelter Strafstoß nach einem Foul am starken Max Rothermel (43.) rückte die Verhältnisse noch vor dem Gang in die Kabinen wieder zurecht.

Nach einer Glanzparade des TSV-Keepers bei einem Flachschuss von Marcel Worbis (50.) nutzte SV-Spielertrainer Walzel zunächst einen dicken TSV-Abwehrschnitzer zum 0:4 (54.) und erhöhte wenig später mit einem glänzenden Solo und abschließendem Schrägschuss in den äußersten Torwinkel auf 0:5 (67.), wobei es seine Mannschaft bei einer Fülle allerbester Torgelegenheiten in der Folge versäumte, das Ergebnis in Richtung zweistelliges Endresultat zu stellen. Da man sich auf Seiten der Gäste in der Endphase ebenfalls einige Schnitzer im Deckungsverbund leistete, bekam auch SV-Keeper Stellberger noch einige Male die Gelegenheit, sich auszuzeichnen, war jedoch machtlos, als Auer für den bis zum Abpfiff bemühten Gastgeber der verdiente Ehrentreffer gelang.

Res.: SG Eschelbach II – SV Tiefenbach II 0:3

Ihren zweiten Saisonsieg feierte unsere Reserve in Eschelbach, wobei Längle, Burprich und Fuchs die Tore erzielten.

Sonntag, 28.09.2025, 15.30 Uhr: SV Tiefenbach – SG Waibstadt

Mit der SG Waibstadt gastiert am letzten September-Wochenende eine weitere Spitzenmannschaft beim SV. Mit einem 1:6‑Sieg beim Spitzenreiter in Rohrbach und einem ebenso überraschend hohen 5:1‑Heimerfolg über den Aufstiegsfavoriten FC Zuzenhausen machte die SG den Fehlstart in die neue Saison mittlerweile komplett vergessen und unterstrich ihre Ambitionen, auch in diesem Jahr ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der ersten Plätze mitsprechen zu wollen. Alle SV-Freunde sind zu dieser reizvollen Begegnung recht herzlich eingeladen. Im Vorspiel trifft unsere Reserve um 13.15 Uhr auf die zweite Mannschaft des FC Berwangen und hätte es dabei verdient, dass sich der eine oder andere SV-Anhänger für einen früheren Sportplatzbesuch entscheidet.

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto