Ordentlich gelöst hat unsere Mannschaft die erste Pflichtaufgabe nach dem Aufstieg bei der Reserve des zukünftigen Liga-Konkurrenten VfB Epfenbach, wo man die Auftakthürde im diesjährigen Sinsheimer Pokalwettbewerb mit einem auch in dieser Höhe völlig verdienten 0:5-Auswärtssieg souverän meisterte. Für den durchweg überlegenen Neu-Kreisligisten trafen bereits in der ersten Hälfte Ahmed Karaduman (2), Damir Ser und Samuel Kronig, ehe Spielertrainer Jason Walzel nach Wiederanpfiff per Kopf eine der zahlreichen Gästechancen in Durchgang zwei zum 0:5 Endstand nutzen konnte.
In der zweiten Pokalrunde gastiert der SV beim B-Ligisten SC Siegelsbach, der in Runde eins den aus der Kreisliga abgestiegenen SV Adelshofen mit 8:1 aus dem Wettbewerb werfen konnte.
Marcel Würtz nach 13 erfolgreichen Jahren verabschiedet
Die „Holding Six“, vom FC Bayern München seit Jahren vergeblich gesucht, die hatte der SV Tiefenbach bereits im Sommer 2012 gefunden, verpflichtete man damals doch mit Marcel Würtz vom SV Eichelberg einen jungen Spieler, der das Anforderungsprofil an diese wichtige Position im taktischen Konzept einer Fußballmannschaft in besonderer Weise erfüllte. Mit diesen anerkennenden Worten charakterisierte Stadionsprecher Mike Diehl bei der offiziellen Verabschiedung vor dem letzten Meisterschaftsspiel des SV die gewichtige Rolle, die der damalige SV-Neuzugang in den folgenden 13 Spielzeiten beim Sportverein Tiefenbach einnehmen sollte. Immer motiviert und einsatzfreudig war Marcel über die vielen Jahre als Stammspieler der ersten Mannschaft stets eine große Stütze und ein absoluter Leistungsträger, auf den man sich jederzeit hundertprozentig verlassen konnte. In über 250 Pflichtspielen trug er dabei das Trikot des Sportvereins, für den er dann nach längerer Verletzungspause im letzten Meisterschaftsspiel in der Schlussphase nochmals eingewechselt wurde. Dass Marcel in diesen 13 Jahren aber auch außerhalb des Fußballplatzes immer wieder für seinen SV im Einsatz war, zeigt deutlich, wie eng die Bindung zu unserem Verein in dieser Zeit geworden war.