NUSSBAUM+
Fußball

SV Viktoria Aglasterhausen

Zur Einweihung unserer Beregnungsanlage am 28.09.2024 um 16 Uhr freuen wir uns auf euer Kommen Bereits im Februar konnten wir das Crowdfunding...
Foto: SV Viktoria Aglasterhausen

Zur Einweihung unserer Beregnungsanlage am 28.09.2024 um 16 Uhr freuen wir uns auf euer Kommen

Bereits im Februar konnten wir das Crowdfunding dank eurer zahlreichen Unterstützung erfolgreich abschließen. In den vergangenen Wochen wurde unsere nachhaltige Beregnungsanlage erfolgreich installiert und in Betrieb genommen, sodass unsere kleinen und großen Fußballer von nun an davon profitieren.

Sehr gerne würden wir unser diesjähriges Weinfest als Anlass nehmen, um nochmals allen Spenderinnen und Spendern sowie den zahlreichen Helfenden und der Gemeinde DANKE zu sagen und gemeinsam mit euch die Beregnungsanlage offiziell einzuweihen.

Wir würden uns sehr freuen Zahlreiche von euch am 28.09.2024 um 16:00 Uhr auf unserem Sportplatz begrüßen zu dürfen, wenn unser Bürgermeister Stefan Kron sowie der erste Vorsitzende des SVA Philipp Schwarz ein paar Worte an euch richten und wir die Spendentafel in unserem Sportheim präsentieren. Bei Wein und Flammkuchen lassen wir die Einweihung im gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Die Vorstandschaft des SVA

Fußball-Senioren:

SVA I: A-Klasse Mosbach

Spielbericht, 5. Spieltag Kreisklasse A

SV Aglasterhausen – VfB Allfeld 2:0 (1:0)

Wesch, Yildirim, Schwarz, Molnar (79. D. Korn), M. Ebel, Ernst, P. Ebel (88. Kabai), Assoumanou (89. Tessmer), Ludwig (70. Asani), Bojang (92. Gärtner), Malinovski

Tore: 1:0 Malinovski (6.), 2:0 Bojang (84.)

Der SVA ebnete sich bereits früh den Weg zum nächsten Heimerfolg. Bojang legte den Ball ab auf Malinovski, der in der 6. Spielminute mit seinem platzierten Abschluss das 1:0 erzielte. In der Folge ließ der SVA durch Assoumanou und Ernst zwei weitere hochkarätige liegen, um die Führung bereits früh auszubauen. Die einzige aussichtsreiche Gästechance in der ersten Halbzeit hatte Oaghea per Kopf in der zwölften Minute, die Wesch im SVA-Tor glänzend parierte. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Während Oaghea in der 55. Minute erneut an Wesch scheiterte, ließen Malinovski und Assoumanou auf der anderen Seite zwei weitere Großchancen auf das 2:0 liegen. Zunächst scheiterte Malinovski nach Vorarbeit Bojang per Lupfer an der Torlatte. Wenig später ließ Assoumanou im Sechzehner seinen Gegenspieler stehen, verlor alleine vor dem Tor beim Abschluss dann aber die Balance, sodass Ullmer parieren konnte. Ansonsten verflachte das Spiel in der zweiten Halbzeit über weite Strecken und beide Mannschaften taten sich schwer, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Demnach dauerte es bis zur 84. Spielminute, ehe Bojang doch noch das erlösende 2:0 für den SVA erzielte. Nach einem Steilpass von Asani in den Lauf von Bojang legte sich dieser den Ball am herauseilenden Ullmer im Gästetor vorbei und schob zum 2:0 ins leere Tor ein.

Die nächsten Spiele:

Sa., 21.09., 15:30 Uhr SV Neckarburken – SVA

So., 29.09., 15:00 Uhr SVA – SV Neunkirchen II

Do., 03.10., 15:00 Uhr SG Waldmühlbach-Katzental – SVA

SVA II: B-Klasse Mosbach

Ergebnis, 5. Spieltag:

SVA II – FC Mosbach II 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Göhrig (51.), 1:1 Okafor (82.)

Die nächsten Spiele:

So., 22.09., Spielfrei

So., 29.09., 12:30 Uhr SVA II – TSV Schwarzach II

Do., 03.10., 13:00 Uhr SpG Billigheim/Allfeld/... II – SVA II

Jugend:

Die Saison 23/24 neigt sich dem Ende zu. Die letzten Turniere werden noch fleißig gespielt, die letzten Trainingseinheiten absolviert. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Jugendtrainer*innen bedanken, die Tag für Tag mit Herzblut und Schweiß Training und Spieltage anbieten. Unsere Jugend läuft Dank euch weiter. Ihr habt euch dieses Jahr mit eurem Einsatz mal wieder selbst übertroffen. Dafür sind die Jugendleitung des SVA, sowie alle Eltern und Kinder nicht nur sehr dankbar, sondern überaus glücklich über dieses Engagement.
Jedoch sind wir weiterhin auf der Suche nach motivierten Eltern, die auch gerne als Unterstützung mitwirken dürfen. Nur zusammen können wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen.

Hier ist eine Übersicht, der anstehenden Saison 24/25 mit Trainer*innen, Trainingszeiten und -orten.

Bambini
Trainer*innen: Lisa Beßler u. Sandra Lasar
Training: Mi. 17.00-18.00 Uhr Sportplatz Aglasterhausen
Jahrgänge: 2018 + 2019 u. jünger

F-Jugend
Trainer*innen: Kevin Haag u. Markus Dambach
Training: Mi. 17.00-18.30 Uhr Sportplatz Aglasterhausen
Jahrgänge: 2016+2017

E-Jugend
Trainer*innen: Sven Jakob, Matthias Buchmann, Stefan Bieger, Jeannine Volk u. Massimo Papais
Training: Mo.+ Mi. 17.30-19.00 Uhr (Mo. Sportplatz Aglasterhausen)
(Mi. Sportplatz Daudenzell)
Jahrgänge: 2014 + 2015

D-Jugend
Trainer*innen: Frank Gottmann, André Freiermuth u. Jakob Ludwig
Training: Mo.+ Mi. 17.30-19.00 Uhr Sportplatz Aglasterhausen
Jahrgänge: 2012 + 2013

C-Jugend
Trainer*innen: Siehe JFV Kl. Odenwald/ SV Neunkirchen
Training: Siehe JFV Kl. Odenwald/ SV Neunkirchen
Jahrgänge: 2010 + 2011

B-Jugend
Trainer*innen: Heiko Schattauer, Ulrich Haas, Sandro Seus, Reinhard Seus u. Maximilian Brandt
Training: Di. + Do. 17.30-19.00 Uhr Sportplatz Aglasterhausen
Jahrgänge: 2008 + 2009

A-Jugend
Trainer: Siehe JFV Kl. Odenwald/ SV Neunkirchen
Training: Siehe JFV Kl. Odenwald/ SV Neunkirchen
Jahrgänge: 2006 + 2007

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Sportverein Viktoria Aglasterhausen
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto