Förderverein SV Vollmaringen 1926 e. V.
71159 Mötzingen
Sonstige

SV Vollmaringen 1926 e. V. - Abt. Fußball

Sportheim Kontakt: Telefon: 07459/921700 Mobil/WhatsApp: 0178/8955040 E-Mail: moehrle@sv-vollmaringen.de Küche immer bis 20:30 Uhr. ...
Foto: SVV

Sportheim

Kontakt:

Telefon: 07459/921700

Mobil/WhatsApp: 0178/8955040

E-Mail: moehrle@sv-vollmaringen.de

Küche immer bis 20:30 Uhr.

Öffnungszeiten:

Do. 18 – 22 Uhr

Fr. 17 – 01 Uhr

Sa. 17 – 22 Uhr

So. 11 – 14 Uhr & 17 – 22 Uhr

An den Heimspielen durchgehend geöffnet.

Ergebnisse

Jugend:

TuS Ergenzingen – D-Jgd.5:2

In einem wichtigen Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksstaffel hatte unsere D-Jgd. das Nachsehen, der bis dahin punktgleiche Tabellenführer aus Ergenzingen konnte die Partie mit 5:2 für sich entscheiden und steht nun mit drei Punkten und dem besseren Torverhältnis bei nur noch einem verbleibenden Spiel vor unserer D-Jgd. und dem ebenfalls punktgleichen TSF Dornhan auf Platz 3. Noch ist aber nichts verloren, am letzten Spieltag muss der TuS bei der eben genannten TSF Dornhan antreten, unsere D-Jgd. muss den Tabellenvierten Freudenstadt bezwingen und auf einen Ausrutscher des TuS Ergenzingen in Dornhan hoffen, um noch den Meistertitel einzufahren.

SGM Schopfloch – B-Jgd.1:2

Die B-Jugend ist Meister der Kreisstaffel geworden, nach einem 2:1-Auswärtssieg in Schopfloch. Zunächst gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung, doch unsere Mannschaft drehte noch das Spiel zu seinen Gunsten und steht nun einen Spieltag vor Ende uneinholbar auf Platz 1 der Tabelle und kann somit die Meisterschaft feiern – Herzlichen Glückwunsch.

Aktive:

SV Dietersweiler – SV Vollmaringen II3:5

Die 2. Mannschaft klettert weiter in der Tabelle nach oben, nachdem man auch in Dietersweiler mit 5:3 gewinnen konnte. Den Führungstreffer der Hausherren glich Kevin Gamp zum 1:1 aus, und auch die zweite Führung des SVD wurde durch Martin Illiger egalisiert - 2:2, sodass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. Nach dem Wechsel ging der SVV erstmals durch Martin Illiger mit 3:2 in Führung und Adem Akkaya baute mit dem 4:2 noch die Führung aus. Kurz vor Ende der Partie kamen die Gastgeber nochmals auf 3:4 heran, doch Marco Ackermann ließ mit seinem Treffer zum 5:3 keine Zweifel mehr aufkommen, sodass die Punkte verdientermaßen an die Lachenwiese gehen.

SV Dietersweiler – SV Vollmaringen1:2

Das erste 6-Punkte-Wochenende der Saison machte die 1. Mannschaft in Dietersweiler perfekt, was auch zeitgleich der erste Auswärtssieg der Saison bedeutete. Bei strömendem Regen brachte Lars Wiedmann per Freistoß Vollmaringen in Führung, danach passierte bis kurz vor Ende der Partie nicht viel Nennenswertes. Die elfminütige Nachspielzeit hatte es dann in sich, Paul Riexinger traf in der 90. + 4. Minute zum 2:0 für den SVV, Dietersweiler verkürzte in der 90. + 6. Min. zum 1:2 und erhielt nach einem Frustfoul an Paul Riexinger in der 90. + 8. Min. noch eine Ampelkarte. Vollmaringen feierte schließlich einen verdienten Auswärtssieg und konnte so optimal in den Pfingstausflug starten.

Vorschau

Aktive:

So., 26.05., 13:00 Uhr SVV II – SG Rohrd./Eck.II

So., 26.05., 15:00 Uhr SVV – Spvgg Freudenstadt

Sonstiges

Pfingstausflug 2024 auf der Alb

Am vergangenen Wochenende stand der traditionelle Pfingstausflug der Aktiven auf dem Programm. Mit einem Bus des Sponsors Weiss & Nesch reiste die 1. und 2. Mannschaft auf die Schwäbische Alb zu einem Tagesausflug. Erster Stopp war die Tiefenhöhle in Laichingen, wo es für die Kicker bis zu 55 m unter die Erde ging. Nachdem man unter Tage war, ging es weiter nach Donnstetten zur Sommerrodelbahn, mit viel Geschwindigkeit und bestem Wetter schossen die Jungs den Berg hinunter und hatten viel Spaß.

Nach dem Adrenalinrausch besuchte man das Schloss Lichtenstein und nahm an einer Führung teil. Vor allem die Trinkhalle und der Tanzsaal im Schloss beeindruckte die Vollmaringer Fußballer sehr. Nach einem Gruppenfoto ging es ins benachbarte „Alte Forsthaus“ zum Mittagessen, wo bei schwäbischer Hausmannskost und bestem Weitblick bis nach Stuttgart sich gestärkt wurde.

Ein Fußballspiel zur Verdauung auf dem naheliegenden Bolzplatz rundete den Besuch beim Schloss Lichtenstein ab.

Der letzte Programmpunkt führte die Mannschaft zum Zellerhorn, wo man mit einer kleinen Wanderung den herrlichen Blick auf die Burg Hohenzollern sehen wollte, allerdings machte ein aufkommendes Gewitter mit Starkregen einen Strich durch die Rechnung und trotz Wartezeit auf Besserung sollte es zeitlich nicht mehr reichen, sodass man schließlich die Heimreise antrat und den Abschluss im Bauwagen in Vollmaringen machte.

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Gündringen, Hochdorf, Iselshausen, Schietingen, Vollmaringen
Ausgabe 21/2024

Orte

Nagold

Kategorien

Sonstige
Sport
von SV Vollmaringen e. V.
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto