Kontakt:
Telefon: 07459/921700
Mobil/ WhatsApp: 0178/8955040
Mail: moehrle@sv-vollmaringen.de
Öffnungszeiten:
Do 18:00 – 22:00 Uhr
Fr 18:00 – 0:00 Uhr
Sa 18:00 – 22:00 Uhr
So 11:30 – 14:30 und 17:00 – 22:00 Uhr
Info:
Ab sofort gibt es wieder jeden Donnerstag ofenfrische Grillhähnchen
Über das Frühlingsfestwochenende
vom Donnerstag, 1.5. bis Sonntag, 4.5. hat das Sportheim Möhrle geschlossen.
Beim Heimspiel am Sonntag, 4.5. ist das Sportheim für den Getränkeverkauf geöffnet.
Aktive:
SGM Baisingen II – SVV II 1:2
Am vergangenen Sonntag traf die zweite Mannschaft der SGM Göttelfingen/Baisingen auf den SV Vollmaringen 2. Einige Spieler nutzten das herrliche Wetter, um mit dem Fahrrad ins nicht weit entfernte Baisingen zu fahren. Das Spiel begann mit dem bereits bekannten Abtasten beider Mannschaften. In der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber durch zwei schöne Tore in Führung gehen. Das erste Tor erzielte Stavros Andreadis nach einer präzisen Flanke von Maurice Wirth, gefolgt von einem weiteren Treffer von Sebastian Repsch, der nach seinem langen Auslandsaufenthalt gegen seinen Heimatverein das verdiente 0:2 markierte. In der zweiten Hälfte kamen die Hausherren deutlich besser ins Spiel und setzten alles daran, keine Punkte zu verschenken. Das gelang ihnen auch, als sie auf 1:2 verkürzten. Trotz großer Bemühungen konnten die Göttelfinger/Baisinger den Ausgleich jedoch nicht mehr erzielen. Der SV Vollmaringen brachte den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit und sicherte sich so den verdienten Derbysieg.
Ein packendes Spiel, das bis zum Schluss spannend blieb!
SGM Baisingen I – SVV I 3:3
Das Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte alles, was ein Lokalkampf so mit sich bringen sollte. Nachdem die Gastgeber in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel hatten und sich Chance um Chance erarbeiteten, hatte der SVV Glück, nur einen Gegentreffer in der 32. Minute hinnehmen zu müssen. Bis zum Halbzeitpfiff legten die Jungs um Trainer Kwasi dann aber eine Schippe drauf und drehten den Spielstand in Person von Paul Riexinger per sehenswertem Doppelpack. Nach dem Seitenwechsel starteten die Hausherren erneut besser in die Partie und konnten nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff den 2:2-Ausgleich erzielen. Ebenfalls nur wenige Zeigerumdrehungen später war es erneut Paul Riexinger, der mit seinem dritten Treffer das 2:3 erzielte. Kurz vor Abpfiff der Partie zeigte der Unparteiische zur Verwunderung aller auf den Elfmeterpunkt im Vollmaringer Strafraum. Der fällige Strafstoß wurde zum Leidwesen der Gäste sicher verwandelt und die Punkteteilung stand somit fest.
Jugend:
Fr., 2.5.
SpVgg Freudenstadt – E-Jgd 1 18 Uhr
ASV Bildechingen – E-Jgd II 18 Uhr
Sa., 3.5.
SGM Würzbach I – E-Jgd III 11 Uhr
B-Jgd – SGM Altburg 11 Uhr
D-Jgd I – TuS Ergenzingen I 13 Uhr
Aktive:
So., 4.5.
SVV II – SGM Oberreichenbach II 13 Uhr
SVV I – SGM Oberreichenbach I 15 Uhr
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet die Generalversammlung des Sportverein Vollmaringen im Sportheim statt.
Auch in diesem Jahr findet wieder das STADTRADELN in unserem Landkreis statt. Vom 30.06. bis 20.07.2025 heißt es dann: Teamgeist stärken und gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit in die Pedale treten. Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt!
Anmeldungen für unser Team "SV Vollmaringen 1926 e.V." sind möglich unter: www.stadtradeln.de/registrieren
Tipp: Wenn ihr euch anmelden wollt, könnt ihr euren Account aus dem Vorjahr reaktivieren.
Für Rückfragen steht Teamkapitän Marco Ackermann unter 0157 86102096 zur Verfügung.