Kontakt:
Telefon: 07459/921700
Mobil/ WhatsApp: 0178/8955040
E-Mail: moehrle@sv-vollmaringen.de
Öffnungszeiten:
Do., 18:00 – 22:00 Uhr
Fr., 17:00 – 0:00 Uhr
Sa., 17:00 – 22:00 Uhr
So., 11:30 – 14:30 und 17:00 – 22:00 Uhr
Bei schönem Wetter ist sonntags durchgehend geöffnet
Wir machen Betriebsferien vom 14. bis zum 27. August.
Euer Möhrle-Team
Jugend:
A-Jgd – SGM Kuppingen 2:6
Aktive:
Gäupokal in Neustetten
SV Eutingen – SVV 4:1
SVV – SV Bondorf 0:3
SVV – SV Neustetten 0:2
SG Rohrdorf/Eckenweiler – SVV 1:1
TSV Rohrdorf – SVV 5:3
Aktive:
Freundschaftsspiel:
Sa., 9.8. um 10:30 Uhr
SGM Hopfau/Leinstetten – SVV
Bezirkspokal:
Mi., 13.8. um 19:00 Uhr
Spvgg Bad-Teinach-Zavelstein – SVV
SV Vollmaringen verteidigt Titel und holt erneut den 1. Platz beim STADTRADELN
Der diesjährige Wettbewerb „STADTRADELN“ war aus Vollmaringer Sicht mehr als erfolgreich zu Ende gegangen. Mit insgesamt 58 aktiven Teilnehmern konnte der SV Vollmaringen „Radfahrverein Wanderer“ seinen Titel aus den Vorjahren wieder einmal verteidigen und sich den 1. Platz innerhalb des Stadtgebiets sichern. Insgesamt radelten die SVV-Akteure starke 25.256 km und behielten somit die Oberhand gegenüber dem Zweitplatzieren „Die VELOLOGE … dein Radladen in Nagold!“ mit 15.909 km und dem „ADFC“ mit 10.431 km auf Platz 3.
Im Kreisranking belegte man mit dieser starken Leistung als Einzelteam den 3. Platz.
In der Gesamtwertung des Landkreises Calw sicherte sich die Stadt Nagold auch dank des SVV mit ihren Vereinen/Gruppierungen Platz 1 mit 138.255 km vor der Zweitplatzierten Stadt Calw mit 112.569 km.
„Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern, welche für unsere Farben geradelt sind und somit die Fahne des SV Vollmaringen hochgehalten haben. In 5 Jahren STADTRADELN konnte durch die beachtliche Kilometeranzahl auch ein neuer Team-Bestwert erreicht werden“, merkt Teamkapitän Marco Ackermann an.
Schon heute freuen wir uns auf eine Teilnahme beim STADTRADELN 2026.
Für all diejenigen, die in einer Gruppe radeln möchten, dürfen sich gerne den Mittwochsradlern vom Radtreff Vollmaringen, unter der Leitung von Ingolf Weiss, anschließen. Weitere Informationen hierzu auf unserer Homepage oder per E-Mail an radtreff@vollmaringen.de.