SV Neckarburken – SV Aglasterhausen 0:4 (0:2)
Wesch, Göhrig (80. Asani), Koch, F. Welz, Molnar, Gärtner (65. Horvath), Neid, Ernst, M. Ebel (77. Kovacs), Ludwig (89. Grosskopf), Schmitt
Tore: 0:1 Ludwig (23.), 0:2 M. Ebel (33.), 0:3 M. Ebel (54.), 0:4 Schmitt (74.)
Der SV Neckarburken erwischte den deutlich besseren Start und bestimmte die Anfangsminuten der Partie. Während der SVA Mühe hatte, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, spielten sich die Gastgeber gleich mehrfach vielversprechende Torchancen heraus. Zum Torerfolg fehlte es jedoch entweder an der nötigen Präzision im Torabschluss oder Wesch im SVA-Tor war zur Stelle. Gleichzeitig ergaben sich durch die offensive Spielausrichtung der Gastgeber aber auch Räume für den SVA im Spiel nach vorne. Diese gelang es dem SVA ab der 20. Minute immer besser zu bespielen. So auch in der 23. Spielminute, als Schmitt nach einem langen Ball von Koch in einen dieser Räume startete und auf den besser platzierten Ludwig weiterleitete. Selbiger schloss platziert ins lange Eck zum bis dato etwas glücklichen 1:0 für den SVA ein. Dieser Treffer schien Wirkung beim SVN zu zeigen, die nun deutlich an Feldüberlegenheit einbüßten und zunehmend Probleme mit dem Offensivspiel des SVA hatten. Nach einem überragenden Ball von Neid über die Kette des SVN hinweg, tauchte Schmitt alleine vor Schlussmann Pienitz auf. Dieser parierte den Schmitt-Abschluss noch stark, musste den Ball jedoch Richtung zweiten Pfosten prallen lassen. Dort schaltete M. Ebel schneller als sein Gegenspieler und schoss zum 2:0 für den SVA ins leere Tor ein. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit hatten Schmitt und Ernst gar das 0:3 auf dem Fuß, als sie jeweils frei vor dem SVN-Schlussmann vergaben. Nur neun Minuten nach Wiederanpfiff baute der SVA die Führung dann aber doch weiter aus. Schmitt legte den Ball zurück auf Ludwig, der auf den besser platzierten M. Ebel weiterleitete. An dessen Abschluss war Schlussmann Pienitz sogar noch dran, konnte das Tor aber dennoch nicht mehr verhindern. In einem nun entschiedenen Spiel ließ der SVA defensiv kaum noch etwas zu und erhöhte in der 74. Spielminute gar noch auf 0:4. Nach einem Ball von Neid in die Schnittstelle auf M. Ebel, schob Schmitt dessen scharfe Hereingabe zum 4:0 für den SVA über die Linie. Da Pienitz einen Ernst-Abschluss fünf Minuten vor Schluss noch gegen die Torlatte lenkte, blieb es am Ende beim 4:0-Erfolg für den SVA.
Die nächsten Spiele:
So., 24.08.25, 15:00 Uhr SV Schefflenz II – SVA
So., 31.08.25, 15:00 Uhr SVA – SV Robern
So., 07.09.25, 15:00 Uhr SVA – TSV Schwarzach
Saisonauftakt der Kreisklasse B Mosbach ist am 13. September.
WIR SUCHEN DICH!
Hast du Lust, dich mal bei uns als Jugendtrainer*in oder als Jugendbetreuer*in zu probieren oder mal reinzuschnuppern?
Du bist fußballbegeistert?
Du lebst den FAIR-PLAY-Gedanken?
Du willst einer motivierten Jugendtruppe dein Wissen vermitteln?
Du liebst das WIR-Gefühl?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen zur Unterstützung unserer Jugendtrainer*innen und Jugendbetreuer*innen immer wieder motivierte Eltern, Großeltern oder Fußballbegeisterte.
Hast du noch Fragen?
Dann darfst du dich sehr gerne bei unserem Jugendleiter Kevin Haag unter folgenden Kontakten melden:
Kevin Haag
Mobil: 0152-22977345
E-Mail: kevin.m.haag@outlook.de