Die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters in Bruchsal ist im ersten Wahlgang noch nicht entschieden. Am Sonntag, 13. Juli, erhielten Sven Weigt mit 48,64 Prozent der Stimmen (das sind 7.797 Stimmen) und Helge Viehweg mit 37,84 Prozent der Stimmen (das sind 6.065 Stimmen) die meisten der abgegebenen gültigen Stimmen. Damit gehen diese beiden Kandidierenden am 27. Juli in die Stichwahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,16 Prozent. Das heißt, 16.068 der 34.812 Wahlberechtigten sind zur Wahlurne gegangen beziehungsweise haben die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. 16.030 der abgegebenen Stimmen waren gültig. Auf die übrigen drei Kandidierenden entfielen folgende Stimmenzahlen: Tobias Dammert 11,65 Prozent der Stimmen (1.868 Stimmen), Vanessa Schulz 1,12 Prozent der Stimmen (179 Stimmen), Endercan Bolat 0,70 Prozent der Stimmen (113 Stimmen).
Schon vor Schließung der Wahllokale um 18 Uhr hatten sich zahlreiche interessierte Bürger/-innen auf dem Marktplatz eingefunden. Mit Spannung verfolgten sie die Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der ersten Auszählungen auf dem großen Bildschirm auf dem Marktplatz und im Foyer des Rathauses. Um 20 Uhr kam der Gemeindewahlausschuss zusammen und stellte das amtliche Endergebnis fest. Anschließend wurde es von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, verkündet.
Die Amtszeit von Cornelia Petzold-Schick endet am 30. September. Ihre offizielle Verabschiedung erfolgt am 5. Oktober. Die Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters findet am 6. Oktober im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung statt.
Weitere Infos zur Oberbürgermeister/-innen-Wahl 2025 in Bruchsal unter www.bruchsal.de/wahlen.