Mit dem FC Busenbach stand ein unangenehmer Gegner im Käfig. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, wobei uns früh ein Elfmeter verwehrt wurde, nachdem unser Spieler im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Kurz darauf jedoch das 0:1 (25‘) nach einem länger werdenden Freistoß, bei dem zwei Stürmer gut nachsetzten und zur Führung einschoben. Wir hatten weiter gute Chancen, scheiterten jedoch am Torhüter oder der Abschlusspräzision. So kam es, dass der Ball bei einem Pressschlag in unserem Sechzehner vom Schienbein des Gegners unglücklich ins Tor zum 0:2 (44‘) Pausenstand.
Durch hohes Pressing von uns kam Busenbach zu guten Chancen, die Meier jedoch stark parierte. In Minute 65 war es dann zu viel Körpereinsatz von Meier im 1-gegen-1, sodass es Elfmeter gab, den Busenbach verwandelte. Kurz darauf gab es Elfmeter für uns, welchen Kull sicher zum 1:3 (80‘) verwandelte. Im direkten Gegenzug fiel das 1:4, als der Stürmer mit viel Körpereinsatz in Meier reinlief, der den Ball in den Händen hielt und ihn durch den Rempler fallen ließ, was der Stürmer zum 1:4 Endstand nutzte.
SVH II – TSV Etzenrot 2:4 (0:2)
Wegen der Osterfeiertage wurden die Spieltage auf Mittwoch und Donnerstag vorverlegt. Den Anfang machte die Zweite am Mittwoch gegen Tabellenführer Etzenrot, die mit einem Punktgewinn als Aufsteiger feststehen würden. Dass die Gäste dies schon heute fix machen wollten, zeigten sie von Anfang an mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel über diagonale Bälle. So gingen sie auch bereits nach acht Minuten nach einer Ecke per Kopf in Führung. Wir konnten uns in der Folge aus dem Druck besser befreien, auch wenn Etzenrot immer wieder über Diagonalbälle, die anschließend scharf in den 16er gespielt wurden, gefährlich wurde. In Minute 33 rutschte ein solcher Ball durch und der Stürmer lüpfte ihn zwischen Torhüter Schwartz und dem Pfosten zum 0:2 Pausenstand ins Netz.
Auch in der zweiten Hälfte hatte Etzenrot mehr vom Spiel, blieb jedoch bei der gleichen Taktik, die wir besser verteidigten. Dennoch gelang nach einem scharfen Pass das 0:3 (62'), ehe wir uns berappelten. Ein Diagonalball von Weiß auf Halilaj ins linke Mittelfeld trieb dieser gegen hochstehende Gäste bis zur Sechzehnerkante, von wo er den Ball aufs Tor schoss. Meier grätsche vor dem Torhüter in den Ball und drückte ihn so über die Linie. Eine schöne Co-Produktion unserer Torhüter. Kurz darauf jubelte erneut Meier, als er den 2:3-Anschluss erzielte, was die Etzenroter Spieler und auch deren Bank zum Schwitzen brachte. Fünf Minuten später stellte Etzenrot jedoch per direkt verwandeltem Freistoß auf 2:4, was auch den Endstand bedeutete. Wir gratulieren den Gästen zum Aufstieg und können uns nicht vorwerfen lassen, wir hätten es ihnen leicht gemacht.
SVH – TSV Auerbach II 1:0 (0:0)
Von Beginn an merkte man den Willen, auch nach dem Spiel vor den Gästen zu stehen. Leider ließen wir mehrere hochkarätige Chancen liegen, die teilweise schwerer waren zu vergeben, als zu verwandeln. Von den Gästen kam nur wenig offensiv, was von uns souverän verteidigt wurde. So ging es mit 0:0 in die Kabine.
Nach der Pause das gleiche Bild mit wenigen Abschlüssen der Gäste und vielen guten Chancen für uns, wie beispielsweise einem Lattenkracher durch Kull. So musste es ein „Sonntagsschuss“ sein, der das Spiel in Minute 79 entschied. Hinter der Mittellinie bekam Mamic den Ball, den er in den Sechzehner schlagen wollte. Dieser wurde jedoch länger und länger und fiel hinter dem Torhüter unter der Latte ins Netz. Mit diesem Treffer besiegelte unser Team den verdienten Heimsieg.
SG Rüppurr 3 – SVH II 3:0 (1:0)
Ersatzgeschwächt, aber auf keinen Fall geschwächt, starteten wir in die Partie. Von Beginn an nahmen wir das Spiel in die Hand und erspielten uns gute Chancen. Die Angriffe von Rüppurr konnte unsere Abwehr ablaufen oder kamen zu unpräzise. So hätte es nach 30 Minuten auch gut 0:1 oder 0:2 stehen können, aber Rüppurr konnte nach einem Standard das 1:0 erzielen (31'). Wir blieben dran, vergaben aber weitere Chancen. Dann war es ein übermotivierter Einsatz bei einem Konter, der uns durch taktisches Foul eine gelb/rote Karte einbrocke und wir ab Minute 35 in Unterzahl spielten.
Nach der Pause spielten wir es in Unterzahl zunächst gegen nun höher pressende Gastgeber gut, an der Box kam jedoch der letzte Pass nicht an oder wir trafen das Tor nicht. So mussten wir per Doppelschlag das 3:0 hinnehmen (66', 71'), was dann auch der Endstand blieb. Kurz vor Ende verloren wir noch einen weiteren Spieler verletzt, was unseren Kaderengpass noch verschärft. Jetzt heißt es zusammenrücken, um die letzten Spiele noch bestreiten zu können, in der Hoffnung, dass wir uns endlich mal für starke Spiele belohnen.
Kommende Spiele, Sonntag, 11.05.:
13:00 Uhr: SpG Spessart/Völkersbach 2 - SVH 2 (in Spessart)
13:00 Uhr, TSV Oberweier - SVH