Nach dem erfolgreichen Start letzte Woche wollte der SVH die positive Energie selbstredend direkt zum Auswärtsspiel gegen die Reserve des SV Waldmössingen mitnehmen. Aufgrund der Platzbelegung fand diese Partie ausweichend auf dem Kunstrasen in Sulgen statt, dessen weitreichende Dimensionen in jüngster Vergangenheit aus Harthausener Sicht nicht gerade in bester Erinnerung blieben. Nichtsdestotrotz war Spielertrainer Marco Tümpel auch für diese Aufgabe guter Dinge und verfügte über einen breiten Kader, den er situativ zu einem 4-4-2 formierte. Von Beginn an war klar, dass für beide Teams wichtige Zähler im Abstiegskampf auf dem Spiel stehen, weshalb die Abtastphase entsprechend kurz ausfiel. In einer intensiven Anfangsphase war unsere Elf hochkonzentriert, um nicht in Rückstand zu geraten und auf der Gegenseite die gewohnte Gefahr durch schnelles Umschaltspiel zu generieren. Diese Strategie führte dann in der 18. Minute auch bereits zum Erfolg, als Daniel Steinwandel mit viel Durchsetzungsvermögen außerhalb des Sechzehners abzog und das umjubelte 0:1 markierte. Im Anschluss an den Führungstreffer galt es nun, die stets gefährliche Offensive der Gastgeber im Griff zu behalten, während man andererseits auf das nächste Tor fokussiert war. In der 33. Minute machte es dann Marco Tümpel seinem Sturm-Companion gleich und erhöhte ebenfalls sehenswert aus der Distanz auf 0:2 für seine Farben. Subjektiv eine solide Führung, die jedoch kurz vor der Pause noch einmal geschmälert wurde, als Waldmössingen nach einem Standard mit doch etwas zu viel Freiraum zum 1:2 einköpfen konnte. Nachfolgend wurde in der Halbzeit deutlich angesprochen, dass man noch weitere, harte 45 Minuten vor der Brust hatte und gleich nach Wiederanpfiff hellwach sein musste. Das Team nahm sich diese Vorgaben auch zu Herzen, wodurch das Tempo auf dem Feld recht hoch blieb und für beide Mannschaften sehr kraftraubend war. In puncto Offensivaktionen erspielte sich der SVH zwar unstrittig die hochkarätigeren Chancen, versäumte es aber leider, eine der zahlreichen Möglichkeiten zu verwerten. So blieb es bis zur 88. Minute ein spannendes Unterfangen, ehe Luis Holzer das 1:3 markierte und die Weichen auf Sieg stellte. Ein Lob an dieser Stelle, dass unsere Elf auch in den letzten Spielminuten den Fuß nicht vom Gas nahm, sondern bis zum Ende durchzog. Den Lohn hierfür erhielt man in der Nachspielzeit, als Marco Tümpel nach guter Vorarbeit von Luis Holzer zum 1:4 Endstand vollsteckte. Summa summarum eine über 90 Minuten konstante Leistung, welche dem SVH weitere drei Punkte bescherte und dadurch die rote Laterne abgegeben werden konnte. Weiter so, Männer!
Im Einsatz für den SVH:
Jonathan Storz – Marcel Fink (68. Niklas Jerger) – Matthias Reger – Mika Trick – Luis Holzer – Silas Musialik – Tobias Hofmann – Marco Tümpel – Kevin Steinwandel (88. Leon Widmann) – Albert Reim (90. Ronny Hagen) – Daniel Steinwandel
Auch am kommenden Sonntag, 23.03., tritt der SVH die Reise zum nächsten Auswärtsspiel an und wird ab 15:00 Uhr dem SC Lindenhof gegenüberstehen. Erneut eine Partie auf künstlichem Geläuf, weshalb unsere Elf nahtlos an den Spielfluss aus der Vorwoche anknüpfen will. Als weitere Parallele handelt es sich um ein weiteres Kellerduell, in dem es für beide Mannschaften um richtungsweisende Zähler geht. Auf geht’s zu einem abermals spannenden Auswärtsspiel!