NUSSBAUM+
Sport

SVO-Athleten glänzen bei der Nordschwarzwald-Trophy – Drei Tage, drei Disziplinen – Carmen Keppler sicherte sich den Gesamtsieg der Frauen im Dribble

Die diesjährige Nordschwarzwald-Trophy in Schömberg bot am ersten August-Wochenende wieder ein sportlich anspruchsvolles Programm. Drei Tage lang traten...
Läufer und Läuferin in Lauftrikots auf einer Wiese vor dem Start
Laufteam Oberkollbach: Michael Tscheuschner, Domenik Behnke, Markus Fritzsche, Carmen Keppler, Gabriel Umbeer und Mikdat AlbayrakFoto: SVO

Die diesjährige Nordschwarzwald-Trophy in Schömberg bot am ersten August-Wochenende wieder ein sportlich anspruchsvolles Programm. Drei Tage lang traten Sportlerinnen und Sportler in drei verschiedenen Disziplinen an: Turmsprint, Mountainbike-Rennen und Laufwettbewerbe. Veranstaltet wurde das Event vom Team um Axel und Karin Stahl, unterstützt von der Gemeinde Schömberg.

Tag 1 – Turmsprint
Zum Auftakt stand am Freitag der Turmsprint vom Kurhaus hinauf zum Aussichtsturm „Himmelsglück“ an. Auf die Teilnehmer warteten 300 Stufen, die im Einzelstart zu bewältigen waren. Besonders die Erwachsenen kämpften hier ab der ersten Turmplattform mit Laktatüberschuss – schwere Beine/Arme und Übelkeit.
Besonders stark präsentierte sich Carmen Keppler, die mit einer Zeit von 7:00 Minuten den 2. Platz in der Frauenwertung erreichte. Auch Gabriel Umbeer, einer der jüngsten Starter im SVO-Team, überzeugte mit Platz 5 bei den Männern in 5:47 Minuten.
Weitere SVO-Ergebnisse:
Frauen: 5. Julia Fretz (7:39), 6. Hanna Wolfangel (7:42), 8. Regina Vielmeier (8:01), 10. Romy Schneider (8:14), 11. Sabine Behnke (8:15), 12. Finja Dürr (8:31)
Männer: 4. Markus Fritzsche (5:45), 9. Domenik Behnke (6:06), 11. Michael Tscheuschner (6:34), 17. Markus Mast (7:34), 21. Mario Stöckel (7:52)

Tag 2 – Mountainbike-Rennen
Am Samstag ging es auf die 24 km lange Mountainbike-Strecke, die mit technisch anspruchsvollen Trails, Zick-Zack- und tiefen Matschpassagen besondere Herausforderungen bot.
Carmen Keppler bewies auch hier ihre Vielseitigkeit: Trotz schwieriger Bedingungen fuhr sie in 1:17 Stunden auf den 3. Platz in der Frauenwertung. Die Multisportler Markus Fritzsche (1:10 Std., Platz 15) und Michael Tscheuschner (1:13 Std.) komplettierten die SVO-Ergebnisse.

Tag 3 – Laufwettbewerbe
Am Sonntag folgten die Laufdisziplinen über verschiedene Strecken. Über 47 km belegte Claudia Gösche (4:54 Std.) Platz 4, über 25 km erreichte Stephan Schanz (2:07 Std.) Rang 39, gefolgt von Jens Kraft (2:20 Std.).

Auf der 11-km-Strecke, die ebenfalls Teil der „Dribble“-Gesamtwertung ist, setzte der Nachwuchsathlet Gabriel Umbeer ein Ausrufezeichen: Mit 43:47 Minuten lief er auf Platz 5 und ließ dabei auch erfahrene Vereinskollegen hinter sich. Markus Fritzsche folgte in 44:44 Minuten (Platz 6), Domenik Behnke wurde Achter (45:10). Weitere Platzierungen: 16. Michael Tscheuschner (54:05), 23. Mikdat Albayrak (57:08).
Carmen Keppler hatte bis zum Schluss einen harten Zweikampf-Fight und belegte den 4. Platz (48:43).

Gesamtwertung „Dribble“
In der Dreifachwertung aus Turmsprint, MTB-Rennen und 11-km-Lauf sicherte sich Carmen Keppler den Gesamtsieg in der Frauenwertung. Damit krönte sie ihre konstant starken Leistungen über alle drei Tage hinweg. Markus Fritzsche erreichte Platz 3, Michael Tscheuschner Platz 4.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberreichenbach
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto