Vom 18. – 20.07.2025 fand das 2. SVU-Jugendcamp statt.
An drei Tagen wird das Schützenhaus des SVU in die Hände der Jugend gegeben und unser Nachwuchs hat das Sagen. Nach den Vorbereitungen durch die Betreuer Jochen Kraus, Leonie Beißer, Monika Schönsteiner, Sören Bühler und Tobias Schönsteiner, die Feldbetten geholt und aufgebaut, eingekauft, gebacken, geputzt etc. … haben, startete am Freitag mit dem Hissen der Jugendcamp-Fahne von 2024 um 16Uhr das Jugendcamp 2025.
Als erste Handlung malten und gestalteten unsere insgesamt 11 Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren unsere neue Fahne, die im Anschluss an die 2024-Version angebracht und gehisst wurde.
Direkt im Anschluss wurde an der offenen Grillstelle mit Stockbrot, Würsten und selbstgemachten Salaten gegrillt.
Nach einer kurzen Nacht startete der Samstagmorgen gegen 8 Uhr mit einem guten Frühstück aus Rührei, selbstgemachter Marmelade, Honig, Kaba und Kaffee für die Betreuer. Im Anschluss wanderte der gesamte Jugendtross auf den Haarberg, um unsere wunderschöne Landschaft zu genießen und Leonie und Monika die Zeit zu geben das nächste Event (eine Schnitzeljagd) vorzubereiten. In Vierer-Teams wurde gepustet, angeschlichen, gepuzzelt, balanciert, geraten und geschossen. Am Ende waren wir insgesamt 3,5 h mit dem Suchen der Stationen und den Attraktionen beschäftigt. Gegen 13 Uhr wurde eine einstündige Pause abgemacht, bevor es nach Donzdorf zu Heike und Ralf ging, die uns beim Schützenverein das sportliche Bogenschießen näher brachten. Nach einer Einweisung, wie man den Bogen richtig hält und nutzt, durften alle das Bogenschießen ausprobieren, mit viel Interesse und Spaß gelang es, doch ganz gute Ergebnisse zu erzielen und unsere Gewehrschützen waren total von den beiden Trainern und dem Sport begeistert.
Nach der Rückfahrt nach Unterböhringen wurde am Abend erneut am Feuer gegrillt und lang bis in die Nacht zusammengesessen, gequatscht und das Erlebte erzählt.
Schnell war auch der zweite Tag vergangen und der Sonntag startete erneut mit einem Gewinnerfrühstück! Im Anschluss halfen alle zusammen, das Schützenhaus auf Vordermann zu bringen, die Feldbetten abzubauen und die Räume zu putzen. Traditionell wird am Sonntagmorgen ein Wettkampf mit Lichtgewehr, Lichtpistole und selbstgebauten Bögen geschossen. Mit klarem Vorsprung gewann unsere Mila den Wettbewerb und durfte sich eine Süßigkeit aussuchen!
Nach der Siegerehrung des Schießens und der Schnitzeljagd, die Team Bobo mit Erik, Sinja und Lara gewann, gab es zum finalen Abschluss eine Wasserschlacht zwischen Betreuern und Kindern, bei der nichts trocken blieb!
Viel zu schnell ging das Jugendcamp 2025 zu Ende und erneut ist allen klar, nächstes Jahr wieder!
Gegen 15 Uhr wurde die Fahne abgenommen, die Kinder von ihren Eltern abgeholt und das Jugendhaus wieder ins Schützenhaus verwandelt!
Die SVU Jugend bedankt sich für alle Spenden, bei Barbara Kraus für den leckeren Kartoffelsalat, bei unserem OSM Markus Buck für den Farmersalat und das Eis, bei Familie Fischer für die Hilfe bei den Feldbetten, bei allen Helfern und Gästen, bei unserem Verein, dass wir die Möglichkeit haben das Schützenhaus so zu nutzen!
Vielen Dank und ein dreifach Gut Schuss, Gut Schuss, Gut Schuss!