Am vergangenen Sonntag trat die zweite Mannschaft zu Hause gegen die Reserve der Spielgemeinschaft Deißlingen/Lauffen an. Das gegnerische Team, das in der Vorsaison aus der Kreisliga A abgestiegen war, zählt in der Kreisliga B zu den Favoriten für die vorderen Tabellenplätze. Daher rechnete man mit einer schwierigen Partie.
Nach den zuletzt schwächeren Auftritten, bei denen nur ein Punkt aus fünf Spielen geholt wurde, präsentierte sich der SVV 2 jedoch dieses Mal von einer ganz anderen Seite. Die Mannschaft ging geschlossen in jeden Zweikampf und stellte sich dem starken Gegner entschlossen entgegen. Die Gäste fanden keinen Weg durch die kompakte Abwehr des SVV und versuchten es immer wieder mit Schüssen aus der Distanz, die jedoch erfolglos blieben. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste – eine fragwürdige Entscheidung, da zunächst der Ball gespielt und erst danach der Gegner getroffen wurde. Dass dieses Thema im Nachgang jedoch nicht mehr diskutiert werden musste, ist SVV-Keeper Marvin Bühl zu verdanken, der den Elfmeter in beeindruckender Manier aus der Ecke fischte und seine Mannschaft im Spiel hielt. Leider verletzte er sich kurze Zeit später und musste durch Timo Müller im Tor ersetzt werden. Trotzdem zeigte die Mannschaft weiterhin eine kämpferische Leistung, jeder lief für den anderen und verteidigte die gegnerischen Angriffe entschlossen. Die eigenen herausgespielten Chancen blieben jedoch ungenutzt. Am Ende kassierte man in der Nachspielzeit einen Konter, der zum 0:1-Endstand führte.
Trotz der unglücklichen Niederlage gegen einen starken Gegner zeigte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit hinweg eine überzeugende Leistung. Diese gilt es nun zu bestätigen, wenn es am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr auswärts gegen die Spielvereinigung Stetten-Lackendorf geht. Über zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand würde sich die Zweite sehr freuen.