Was vor 3 Jahren mit der C-Jugend begann, wird zur Institution. Ein weiteres Mal organisiert der Turnverein mit Jugendmannschaften des Sportvereins Termine zur Abnahme des deutschen Sportabzeichens. Die Spieler der D-Jugend maßen sich schon vor geraumer Zeit mit den Anforderungen für das Sportabzeichen. Am vergangenen Dienstag war es die C-Jugend, die sich diesen Anforderungen stellte. Gleich 19 Spieler unter der Regie der Trainer Daniel Schif, Ralf Kreft und Alexander Groß stellten sich Aufgaben wie 800-Meter-Lauf, 100-Meter-Sprint, Standweitsprung oder Ballwurf, Weitsprung oder Seilspringen. Die Leistungen wurden durch die Vertreter des Turnvereins Melanie Faude, Sabine Ganske, Kristina Schnekenburger, Günther Seifried und Hans Weber gemessen und ausgewertet. Am Ende erreichten 7 C-Jugendliche das Sportabzeichen in Gold, 4 in Silber und einer in Bronze. Weitere 7 Spieler müssen noch ausstehende Leistungen beim zweiten Termin erbringen. Vielen Dank für diese tolle Zusammenarbeit mit dem Turnverein.