Bei der MGL-Versammlung am 21. März 2025 waren 56 Vereinsmitglieder – stellvertretend Gemeinderatsmitglied Steffen Linder für Herrn BGM Matthias Leyn und Ortsvertreter Friedbert Stahl – anwesend. Herr Edgar Hiemer, 1. Vorsitzender des SWV, begrüßte alle Anwesenden und eröffnete mit der Totenehrung der 2024 verstorbenen 5 Mitglieder die Versammlung. Er stellte die Beschlussfähigkeit fest und ging weiter – in die gemäß Einladung – TOP 4 Bericht über das abgelaufene Wanderjahr über. Er betonte die rege Wandertätigkeit des Vereins, da 488 Personen, davon auch 98 Klinikgäste, teilgenommen haben. Der Bericht des Kassiers Norbert Lonsky zeigte eine gut geführte Buchhaltung und auch Kassenstand per 31.12.2024 aus. Dies bestätigten die zwei Kassenprüfer und somit wurde die Entlastung des Kassiers von der MGL-Versammlung einstimmig erteilt. Das Grußwort aus der Gemeinde überbrachte OVST Steffen Linder – und erteilte auch hier die Bitte, dem Vorstand die Entlastung zu erteilen – einstimmig. Edgar Hiemer verwies in einem kurzen Beitrag auf den Zustand des Vereins – wg. zunehmender Überalterung – und weist auf die nächste Wahlperiode 2028 hin – dass sich auch hier in der Vorstandschaft Änderungen ergeben werden. Die gesamte Vorstandschaft wurde wieder für 3 Jahre gewählt: folgende Veränderungen: Kassenwart Norbert Lonsky – Ersatz: Karin Zielke/ Beisitzer Hans-Peter Hartig – Ersatz: Erich Bechmann
Die Positionen Naturschutzwart/-in / Gesundheitswart/-in konnten nicht mehr besetzt werden. Für das Wanderjahr 2025 wurde auf den Wanderplan 2025 hingewiesen.
Bei den Ehrungen konnte Klaus Irion für 25 Jahre Urkunde und silbernes Ehrenzeichen und Norbert Lonsky für 32 Jahre Urkunde/Ehrenzeichen und einen Gutschein entgegennehmen, er scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus. Unter Verschiedenes wurden keine Anträge eingereicht – es folgte jedoch eine Diskussion über unsere Homepage, die von der Touristik beanstandet wurde. Thema: wird bei der nächsten Sitzung behandelt.
Die Versammlung ging in den gemütlichen Teil über.