Zwei Wochen nach der gelungenen Saisoneröffnung mit der Familienfahrt nach Bad Bergzabern erlebten die Mitglieder des SWV Altheim am vergangenen Samstag ein weiteres Highlight: Eine exklusive Führung über die Baustelle der neuen Neckartalbrücke bei Horb.
Bei idealem Frühlingswetter marschierten die Wanderfreunde nach Horb, wo sie bereits von den Experten vor Ort erwartet wurden. Nach der Ausstattung mit Sicherheitshelmen und Warnwesten startete die Gruppe am Infocenter beim Horber Schwimmbad mit einer fundierten Einführung in das Großprojekt.
Die zweistündige Führung gewährte faszinierende Einblicke in die komplexe Bauplanung und Ausführung. Besonders beeindruckte die fachkundige Beantwortung aller Fragen – etwa zur gewaltigen Verankerungstiefe der Brückenpfeiler von 40 Metern im Untergrund.
Den absoluten Höhepunkt bildete der Zugang zum Widerlager auf der Nordstetter Seite. Der Experte vor Ort demonstrierte anschaulich den präzisen Gleitvorgang der Brücke (0,6 Meter Verschiebung) und erklärte die innovative Gleitlager-Technologie. Der Perspektivwechsel direkt auf der Brückenkonstruktion mit ihren imposanten Ausmaßen und der atemberaubenden Aussicht hinterließ bei allen bleibenden Eindruck.
Einhellige Meinung: Die weitere Entwicklung 2026 wird ebenso sehenswert sein! Der SWV Altheim lädt deshalb bereits jetzt alle Interessierten zur Folge-Führung im Frühjahr 2026 ein. v