Am Samstag war es so weit. Nach vier Jahren Planung und Bauzeit wurde am vergangenen Samstag die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses Kusterdingen gefeiert. Mit ca. 200 Gästen war die Fahrzeughalle, vor allem mit Feuerwehrleuten, gut gefüllt. Bürgermeister Dr. Soltau schaute rückblickend auf das alte Feuerwehrhaus und gab nochmals einen Einblick über die örtlichen und räumlichen Gegebenheiten. Bei den bisherigen Einsätzen wussten die Feuerwehrleute gar nicht, wo sie am Rathaus ihre Pkw abstellen sollten und im Innenbereich fehlten Umkleidekabinen, Duschen und die Kleiderkammern wurden wegen Platzmangel zu einem Feuerwehrkameraden und ins Gemeindepflegehaus ausquartiert. Auch die Tore für die Feuerwehrfahrzeuge wurden zu klein. Unter diesen Voraussetzungen haben der Gemeinderat und die Verwaltung den Bau des neuen Feuerwehrhauses auf den Weg gebracht. Die Lage am Kreisverkehr an der Ortsausfahrt in Richtung B 27 ist nahezu perfekt. Für den 10 Millionen teuren Bau konnten vorab Fördergelder in Höhe von etwa 900.000 Euro akquiriert werden.
Feuerwehrkommandant der Gesamtwehr, Frank Ott, ist begeistert von dem neuen Domizil der Kusterdinger Feuerwehr. Besser hätte er es sich nicht vorstellen können, so Frank Ott. Neben einer Waschhalle für alle Abteilungen gibt es auch einen Schulungsraum, eine Kleiderkammer, einen Bereitschaftsraum, eine Küche, eine Funkzentrale und einen Raum für die Jugendfeuerwehr.
600 Quadratmeter umfasst das Areal der neuen Wache. Herr Ott erinnert sich, dass die Projektgruppe der Feuerwehr alle Eigentümer der elf Parzellen, die benötigt wurden, besucht habe. Die Solidarität mit der Feuerwehr war sehr beeindruckend und er habe gemerkt, dass der Ort hinter ihnen steht. „Das Entgegenkommen der Menschen war überwältigend“, sagte er.
Was sofort ins Auge fällt, ist der 13,3 m hohe Übungsturm direkt am Kreisverkehr. Dieser hat ein Treppenhaus, welches – zu Übungszwecken – künstlich eingeraucht werden kann.
Abteilungskommandant Joachim Holder bezeichnete das neue Feuerwehrhaus als einen „Meilenstein“ und bekam von der aus Südtirol angereisten Feuerwehrdelegation eine riesige Wanduhr überreicht, damit man die gemeinsamen schönen Stunden auch zählen könne.
Auch Architekt Rainer Streule vom Stuttgarter Büro „Drei Architekten“ ließ es sich nicht nehmen, noch ein paar Worte zu sagen. Im April 2021 hätte man mit der Planung begonnen und im September desselben Jahres den Entwurf abgegeben. Im Mai 2023 wurde der Grundstein gelegt und nunmehr erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe. „Das Gebäude muss lange Bestand haben und wurde darum dauerhaft konstruiert, mit Ziegelfassade außen“, so Architekt Rainer Streule.
Die erste Landesbeamtin Dr. Daniela Hüttig freute sich, dass der Neubau so schnell realisiert werden konnte und sprach von einem „Geschenk und Würdigung für die Arbeit der Wehr.“
Bevor sich die vielen interessierten Gäste mit einem Rundgang durch die neuen Räume selbst einen Eindruck verschaffen konnten, gab es noch die Segen für das Gebäude durch die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Susanne Fleischer und der Gemeindereferentin Eva Schlegel von der Katholischen Kirchengemeinde Christus – König des Friedens.
Diese Termine kann man sich gleich vormerken!
Die FFW Kusterdingen, Abt. Kusterdingen öffnet ihre Tore am 29.05.25 ab 10.00 Uhr zum traditionellen Vatertagsfest mit Live Musik vom Musikverein Kusterdingen und Simon Wild. Am 30.05.25 startet die Afterwork-Party ab 18.00 Uhr mit DJ Oli und am 31.05.25 besteht die Möglichkeit beim Tag der offenen Tür bei Führungen das Gebäude zu besichtigen und bei einer Fahrzeugschau dabei zu sein. Kommen Sie doch vorbei!