Tibet Initiative Deutschland e. V.
72379 Hechingen
Soziales

TABO – Tibets ältestes Kloster

Am Dienstag, 06. Mai 2025, führt Peter van Ham um 20 Uhr die Zuschauer im Hechinger Bildungshaus St. Luzen mit einer Bild- und Filmpräsentation zum ältesten...
Ansicht des Klosters Tabo
Ansicht des Klosters TaboFoto: Peter van Ham

Am Dienstag, 06. Mai 2025, führt Peter van Ham um 20 Uhr die Zuschauer im Hechinger Bildungshaus St. Luzen mit einer Bild- und Filmpräsentation zum ältesten Kloster im tibetischen Kulturraum.
Auf einer Höhe von 3200 Metern im kargen Himalaya Nordindiens, direkt an der heutigen Grenze zu Tibet, liegt das älteste, weitgehend im Originalzustand erhaltene Kloster des gesamten tibetischen Kulturraums: Tabo. Im Jahr 996 n. Chr. gegründet, glänzt es noch heute, mehr als 1000 Jahre später, mit unvergleichlichen Kunstwerken der Bildhauerei und Malerei. Tabos Haupttempel ist ein einzigartiges Werk architektonischer Schönheit: 1000 Jahre alte Skulpturen und Malereien, in unvergleichlich feinem Stil durch indische und westtibetische Künstler geschaffen, bilden gemeinsam ein begehbares Mandala.
Nahezu alle, auch die ältesten Klostereinrichtungen Tibets, wurden nach dem Einmarsch der chinesischen Armee und während der Kulturrevolution weitgehend zerstört. Auf heute indischem Staatsgebiet gelegen, entging das Kloster Tabo der chinesischen Zerstörungswut. Da Klöster in Tibet selbst heute fast nur noch touristische Folklorestätten sein dürfen, helfen die Klöster im Exil, das Überleben der tibetischen Kultur und Identität zu sichern. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Tibet-Initiative Deutschland e.V. wird gebeten.

Der Fotograf und Autor Peter van Ham aus Frankfurt bereist und erforscht seit 35 Jahren die Welt, mit Schwerpunkt Himalaya und Tibetischer Kulturraum. Die für dieses außergewöhnliche Projekt entstandenen fotografischen Kostbarkeiten sind als Buch „Tabo – Gods of Light – REVISITED“ beim renommierten Hirmer Verlag erschienen. Die veranstaltende Regionalgruppe Neckar-Alb der Tibet Initiative Deutschland e.V. hat den Referenten bereits zum 4. Mal ins Bildungshaus St. Luzen eingeladen.

Die Tibet-Initiative Deutschland e.V. ist Teil einer weltweiten Tibet-Solidaritätsbewegung. Sie engagiert sich seit ihrer Gründung 1989 bis heute für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Wahrung der Menschenrechte in dem von China seit 1950 besetzten und unterdrückten Land. Infos unter www.tibet-initiative.de.

Kontakt zur Regionalgruppe Neckar-Alb: neckar-alb@tibet-Initiative.de

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 18/2025

Orte

Hechingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto