Handharmonika-Club Eschachklänge Seedorf e. V.
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Musik

Tag der Euro-Musique im Europa-Park

Am Tag der Euro-Musique durften sich über 40 musikalische Schülerinnen und Schüler auf einen ganz besonderen Tag freuen: Einen gemeinsamen Auftritt...
Die Kids der Grundschule und der Akkordeonjugend Seedorf hatten viel Spaß im Europapark!
Die Kids der Grundschule und der Akkordeonjugend Seedorf hatten viel Spaß im Europapark!Foto: AJS

Am Tag der Euro-Musique durften sich über 40 musikalische Schülerinnen und Schüler auf einen ganz besonderen Tag freuen: Einen gemeinsamen Auftritt absolvierten Sängerinnen und Sänger der Grundschule Seedorf mit den beiden Nachwuchsorchestern, den Tastenhüpfern und dem Jugendorchester der Akkordeonjugend Seedorf e. V. beim Euro-Musique Festival im Europa-Park Rust.

An diesem Dienstag war früh aufstehen angesagt, schon um 6 Uhr sollte der Bus zum Europa-Park starten und zuvor ja noch mit den Instrumenten beladen werden.

Das Festival startete mit dem Songcontest „Welcome to Europe“. Hierbei traten die sieben Finalisten auf, internationale Künstler, welche selbstgeschriebene Lieder zum Thema Toleranz sangen. Unser musikalischer Nachwuchs durfte dann mit der Lautstärke des Applauses mitentscheiden, wer als Gewinner hervorgeht.

Anschließend zeigten die jungen Musiker auf vielen über den Park verteilten Bühnen ihr Können. Träger dieser Veranstaltung ist die Landesmusikjugend Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Europa-Park Rust und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL).

Nachmittags hatten unsere Schülerinnen und Schüler ihren gemeinsamen Auftritt. Sie sangen und spielten gemeinsam aus dem Musical „Die letzte Kaperfahrt“, welches bereits beim diesjährigen Einschulungstheater für großen Applaus sorgte und auch diesmal im Europa-Park mit reichlich Beifall belohnt wurde. Zum Schluss wurde gemeinsam mit 2 Bläsergruppen – ohne vorherige gemeinsame Probe – noch „Beethovens Fünfte“, besser bekannt als „Ode an die Freude“, gespielt.

Der Rest des Tages wurde in Kleingruppen genutzt, um die anderen Auftritte zu belauschen oder einfach den Park mit seinen Attraktionen zu erkunden.

Ein sehr schöner, heißer und toll organisierter Tag mit vielen musikalischen Eindrücken ging mit der Heimfahrt nach Seedorf zu Ende.

Herzlichen Dank für die tolle Kooperation von Akkordeonjugend und Grundschule, v. a. an die musikalische Orchesterleitung Dieter Witz und Lehrerin Juliana Krause und für dieses eindrückliche Erlebnis.

Der gemeinsame Auftritt kam sehr gut an!
Der gemeinsame Auftritt kam sehr gut an!Foto: AJS
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Dunningen

Kategorien

Kultur
Musik
von Handharmonika-Club Eschachklänge Seedorf e. V., Akkordeon Jugend
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto