Unser Tag der offenen Tür war wieder ein Highlight der Sommersaison. Trotz des Badewetters und der vielen anderen Veranstaltungen im Umland, z.B. Fischerfest, Reitturnier, Triathlon etc. kamen einige am Tennissport Interessierte zu uns, um unsere schöne Tennisanlage zu besichtigen und sich über alles Wissenswerte zur Mitgliedschaft und den Trainingsmöglichkeiten in der Tennisabteilung zu informieren. Unter den möglichen Neumitgliedern waren viele Kinder, auch ganze Familien, aber auch einzelne Erwachsene.
Sportlich war einiges geboten: Auf Platz 1 und 2, dem „Spieleparcours für Kids und Family“, war zeitweilig richtig viel Gewusel, z.B. bei Staffelrennen oder die Kinder und Eltern versuchten unterschiedlich große Bälle mit dem Tennisracket über verschiedene Hindernisse zu bugsieren. Angeleitet wurden Sie von den Spielerinnen der Damen 30 und unserer Sportwartin Birgit Schäder, die gekonnt die Rolle von Trainerassistentinnen einnahmen. Auf dem 3. Platz gab unser Trainer Renato Jankac Schnuppertraining für Anfänger/-innen. Manche davon hatten zum ersten Mal Kontakt mit Schläger und Ball.
Auf weiteren Plätzen konnte man sogar ein Mannschaftsspiel der Hobby-Klasse im Mixed-Doppel mitverfolgen. Die TA SV Leingarten gewann gegen den TC Ingersheim mit 5:1! Gratulation! Das war für die Gäste gutes „Anschauungsmaterial“, wie man nach einer gewissen „Einlernphase“ später Tennis spielen kann. Auch ein Aufschlagmessgerät stand zur Verfügung. Dabei staunte mancher (der Autor selbst), wie schwer es trotz aller Anstrengung auch für einen Mannschaftsspieler sein kann, den Ball über 100 km/h zu beschleunigen. Den Rekord an diesem Tag von 152 km/h stellte dann mit großer Wucht ein Tennistrainer auf: Jörg Hess vom TC Sonnenbrunnen. Wie muss es dann erst krachen, wenn z. B. Alexander Zverev einen Aufschlag mit über 200 km/h serviert!
In der Küche zauberten Ute Göhler und ihre Damen 50 wieder herausragende Speisen hervor und auch bei Kaffee und Kuchen ließen es sich manche gut gehen. Dabei kamen viele gute Gespräche zwischen Tennisinteressierten und neuen sowie alten Mitgliedern zustande, was den Tag der offenen Tür neben der Werbung für unseren Sport auch so besonders wertvoll macht.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer/-innen – den Damen in der Küche, den Kuchenbäcker/-innen, den Trainerassistentinnen und dem Trainer selbst – die diesen Tag der offenen Tür möglich gemacht haben.
Euer Wolfgang Schnabel
(Abteilungsleiter)