Jetzt ist gerade wieder richtig was los.
Wir sind sehr gespannt auf den „Tag der offenen Tür“ in der Mitte von Hailfingen.
Am Sonntag, 04.08.2024 ab 13 Uhr wollen wir das Tor der Zehntscheuer öffnen und es wird sich ein anderer Einblick ergeben, da wieder sehr viele Gegenstände ausgeräumt und entsorgt wurden.
Der linke Gebäude-Teil ist frei von Einbauten und somit in seiner Höhe und Größe viel besser auch in der zukünftigen Auslegung wahrnehmbar.
Damit wird deutlicher, wie der spätere Ausbau sein könnte.
Seien Sie gespannt und schauen Sie gerne rein.
Aber das Highlight wird sein, dass Sie hier auf Hailfinger Künstler*innen und Freunde von Vereinsmitgliedern treffen, die uns hier unterstützen und der Zehntscheuer zu einer Atmosphäre verhelfen, welche spüren lässt, was Kunst und Kultur in der Zehntscheuer Hailfingen für eine Chance für Begegnungen und Austausch haben kann.
Wir sind darüber sehr froh und auch stolz, dass wir diese Unterstützung bekommen.
„Wir haben auch a bissle was gschafft“.
Innerhalb von wenigen Wochen ist jetzt der zweite Container für dieses Jahr mit behandeltem Holz der Klasse A3, wie das in der Fachsprache heißt, gefüllt und damit auch umweltgerecht entsorgt worden. Und wir sind langsam auf der Ausräum-Zielgeraden.
Mit großer Freude können wir von einer großen Spenden-Aktion berichten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Edeka in Bondorf, ein Markt der Fa. Rentschler Lebensmittelmärkte.
Frau Köhler als Marktleiterin und Frau Lehre als Marketingleiterin haben uns eine Spende in Höhe von 689,76 Euro überreicht.
Dies wurde durch all die Spender, die ihre Pfand-Bons in die Spendenbox geworfen haben, möglich.
Wir sagen dafür an alle Spender herzlichen Dank und der Förderverein Zehntscheuer Hailfingen e. V. kann diese Hilfe für die noch großen Herausforderungen gut gebrauchen.