Nach einer ereignisreichen und spannenden Projektwoche zum Thema „Reise durch die Zeit“ waren zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür in den Klassenräumen der Grundschule Oberriexingen zu Gast.
Dort konnten sie erleben, wie sich die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise eine Woche lang mit dem jeweiligen Projektthema auseinandergesetzt hatten.
Nach einer kurzen musikalischen Begrüßung durch die Kinder führte die Schulleiterin Frau Hasenohr alle Anwesenden in die diesjährigen Projektthemen ein. Bei einem Rundgang durch die Klassenräume gab es viel zu erfahren, zu sehen, hören, spielen und rätseln.
Nach einer Stärkung mit Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen konnten die Besucher die künstlerischen, musikalischen und szenischen Werke, die während der Projekttage entstanden waren, bewundern.
Für das leibliche Wohl sorgte mit großem Engagement der Elternbeirat, der alle Gäste vorzüglich bewirtete.
Alle Kinder präsentierten mit Stolz ihre Arbeiten.
Die Besucher tauchten ein in die geheimnisvolle Zeit der Indianer, Kelten, Ägypter, Ritter und Burgen und der Römer.
Die Kinder der Klasse 4a führten ein eigens für diesen Tag von ihrer Klassenlehrerin geschriebenes fantasievolles Theaterstück auf, das von den Besuchern bejubelt wurde.
Der Tag der offenen Tür war sowohl für unsere Gäste als auch für das ganze Kollegium ein außergewöhnliches und bereicherndes Erlebnis.
Wir bedanken uns bei allen, die an der Organisation im Vorfeld beteiligt waren und auch bei denen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung die Durchführung ermöglicht haben. Die Projekttage und der Tag der offenen Tür wird sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben.
Gleichzeitig fand in den Räumlichkeiten der Kernzeitbetreuung auf Spendenbasis ein Bücher- und Spieleflohmarkt statt. Und so konnte manches gute Stück einen neuen Eigentümer finden.
F.M.