Am Samstag, 25. Februar 2025 lud die Helmbundschule Neuenstadt (HBS) zum Tag der offenen Tür ein.
Zahlreiche Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Familien nutzten die Gelegenheit, sich ihre mögliche zukünftige Schule genauer anzuschauen.
Bereits am Eingang wurden die Kinder durch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen persönlich begrüßt.
Rektor Erik Rau eröffnete die Veranstaltung offiziell, bevor er die Eltern über das Schulkonzept und die Möglichkeiten an der Helmbundschule informierte, während die Kinder mit den ausgebildeten Vertrauensschülern einen Schulrundgang machen durften.
Im Anschluss führten die Lehrkräfte die Besucher gruppenweise durch die Fachräume.
Viele Fachschaften der Schule präsentierten Ausstattung und Unterrichtsbeispiele und luden zu Mitmachaktionen ein. Lehrpersonen standen gerne für Gespräche zur Verfügung, aber auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen halfen am Tag der offenen Tür und beantworteten Eltern und Kindern ihre Fragen.
Im Fachbereich BNT (Biologie, Naturphänomene, Technik) fesselten Experimente die jungen Besuchenden und deren Familien und luden zum Ausprobieren ein.
Die Küche des Fachbereichs AES (Alltag, Ernährung, Soziales) führte einen Qualitätscheck vergleichbarer Smoothies zusammen mit den Kindern durch. Es wurden Cocktailgläser dekoriert und über Geschmack, Geruch und Konsistenz gefachsimpelt.
Im Technikraum waren die Gäste genauso aktiv. Man durfte schleifen, schmirgeln und am Ende konnte jeder der Viertklässler seinen eigenen Helmbundschule-Schlüsselanhänger mit nach Hause nehmen.
Das Fach Informatik zeigte verschiedene Schwerpunkte und die gute Ausstattung der Helmbundschule auf. Auch die Gäste konnten einfache Programmierungen austesten und kleine Roboter durch die Gänge flitzen lassen.
Am Ende des Rundgangs trafen sich Gäste und Gastgeber, um bei Gebäck und erfrischenden Getränken noch letzte Fragen zu klären und Informationen auszutauschen.