Heinrich Immanuel Perrot Realschule Calw
75365 Calw
NUSSBAUM+
Bildung

Tag der offenen Tür an der HIP Realschule Calw

Am Samstag, den 22. Februar 2025, öffnete die Calwer Realschule ihre Türen, um sich den interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie...
Foto: HIP RS Calw

Am Samstag, den 22. Februar 2025, öffnete die Calwer Realschule ihre Türen, um sich den interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie deren Eltern vorzustellen. Das Schulhaus und das Forum wurden bunt und einladend dekoriert, mit Stehtischen ausgestattet und mit Infoplakaten bestückt. Der Förderverein bereitete sich auf die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen vor.

Im vollbesetzten Forum nahmen die Gäste, die mit selbstgemachten Einladungstütchen von der Veranstaltung erfuhren, Platz. Eröffnet wurde der Tag der offenen Tür durch eine musikalische Einlage der Fünftklässler. Auf die Melodie von „We will rock you“ gaben sie „Wir woll´n euch begrüßen“ zum Besten – eine eigens für diesen Tag umgetextete Version über das Schulleben an der Realschule. Anschließend richtete sich Schulleiterin Claudia Hein-Lutz an die Anwesenden und betonte, wie besonders dieser Tag für die Schule ist. "Unsere Schulwelt ist bunt! Bunt deshalb, weil dies bei uns für jeden Einzelnen in unserer Schulgemeinschaft steht, für die Vielfalt und vor allem für unser buntes Schulleben. Die Gemeinschaft wird an der HIP Realschule Calw großgeschrieben“, so Hein-Lutz. Außerdem berichteten die Elternbeiratsvorsitzenden Erik Schnauder und Alexandra Wacker den anwesenden Eltern von ihren bisherigen Erfahrungen mit der Schule. Gelobt wurde vor allem der einfache und direkte Kontakt zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften auf Augenhöhe, bei der das Wohl der Kinder immer im Vordergrund stehe.

Nach den Eröffnungsreden machten sich alle auf in Richtung der Klassen- und Fachräume. Auf dem Weg durch die Schule trafen die Kinder und Eltern auf verzierte Wimpelketten, auf denen Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern aufschrieben, was an der Schule für sie so besonders ist. Und einiges davon konnte direkt bestaunt werden: Spannende Experimente in Chemie, Bio oder Physik, sportliche Aktionen bei frühlingshaftem Wetter auf dem Pausenhof, Kekshäuschen und Crêpes in AES und Französisch, selbstgebastelte Osterkerzen beim Fach Religion, Mitmachaktionen in Technik und BK, Märchenwürfeln beim Stand der Deutsch-Fachschaft, eine Pflanzaktion der Schulgarten-AG, ein Quiz in der von Schülern selbst verwalteten Bibliothek und vieles mehr. Für die Eltern fanden Info-Runden mit den wichtigsten Infos u. a. zum Schulprofil, dem Stundenplan und der Schulplattform statt. Hier präsentierten sich auch einige der zahlreichen Bildungspartner der Schule.

Erscheinung
Bad Teinach-Zavelstein Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Bad Teinach-Zavelstein

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto