Stadt Wildberg
Stadt Wildberg
72218 Wildberg
Tourismus

Tag der offenen Tür auf dem Achal-Tekkiner-Gestüt Bäuerle

Beim Tag der offenen Tür am 9. Juni erfreuten sich zwischen 500 und 600 Besucher am bunten Programm, das anlässlich des 40-jährigen Jubiläums gefeiert...
Karabaghstute Sirli mit Özlem beim Bogenschießen.
Karabaghstute Sirli mit Özlem beim Bogenschießen.Foto: Edwin Bäuerle

Beim Tag der offenen Tür am 9. Juni erfreuten sich zwischen 500 und 600 Besucher am bunten Programm, das anlässlich des 40-jährigen Jubiläums gefeiert wurde. Angeschlossen hatte sich auch der Verein IG-Karabagh mit seinem 30-jährigen Jubiläum, wo die Bäuerles schon seit Gründung Mitglied im Verein der russischen Pferde sind.

Beim Programm stellten sich 16 Pferderassen – unter anderen Achal-Tekkiner, Don, Karabagh, Vollblutaraber, englisches Vollblut, Tinker, Haflinger, Quarter-Horse, Warmblüter, Ponys, etc. vor. Für die Kinder gab es Ponyreiten, Kinderschminken und Bastelvergnügen, für Groß und Klein Planwagenfahrten durch die Gültlinger und Holzbronner Heiden. Bei einer Tombola war der Hauptgewinn eine Woche Sommerferienprogramm auf dem Achal-Tekkiner-Gestüt.

Das bunte Programm umfasste Vorführungen im Trailparcours, in Original Turkmenischer Tracht, im Distanzreiten, Zirkuslektionen und eine Hundeshow, außerdem Bogenschieß-Vorführungen auf dem Pferd im Galopp und ein Kostümwettbewerb. Höhepunkt war der 30-jährige Geburtstag der Vollblutstute Aliah. Höhepunkt für die Bäuerles in den 40 Jahren mit Achal-Tekkiner-Pferden war der Auftritt mit zwei Pferden und der Cattle-Dog-Hündin Snoopy auf der Bühne der Staatsoper in Stuttgart bei einer Westernoper.

Birgit Bäuerle ist ausgebildete FN-Trainerin sowie im Reiten als Gesundheitssport, des Weiteren Claus Penquitt- und Krainberg-Trainerin, ihr Schwerpunkt ist dabei der Breitensport und das Westernreiten. Birgit und Edwin Bäuerle sind ausgebildete berittene Naturführer und der Hof über Plenum Heckengäu eine ausgewiesene Wanderreitstation. Ihnen sind das Engagement in Kinder- und Jugendarbeit und auch die ethischen Grundsätze der Tierhaltung besonders wichtig. Ältere Pferde bekommen auf dem Hof z. B. ihr Gnadenbrot. Die nächste Veranstaltung von Bäuerles ist das Sommerferienprogramm, das in den ersten zwei evtl. drei Ferienwochen angeboten wird. In jeweils einer Woche für Kinder und Jugendliche dreht sich alles rund ums Pferd incl. Reiten sowie Basteln, Spiele und der Umgang mit und in der Natur. Die erste Sommerferienprogrammwoche beginnt am 29.07. bis 02.08.2024.

Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre. Ein weiterer Dank gilt Nicole Fautz für die super Moderation durch das gesamte Tagesprogramm.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Wildberg

Kategorien

Tourismus
von Stadt Wildberg, Kultur & Tourismus
26.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto