Feuerwehr

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Grötzingen am 28. September 2025

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Grötzingen von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher...
Auf dem Foto sieht man zwei Feuerwehrmänner in Montur beim Spritzen mit dem Schlauch
Die Feuerwehr zeigt am Tag der offenen Tür ihre Arbeit.Foto: Feuerwehr Grötzingen

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Grötzingen von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher können hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie vielfältig und spannend die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist. Den ganzen Tag über stehen Mitmach-Stationen bereit, die Einblicke in typische Aufgaben der Feuerwehr geben: Hier können das Gewicht von Schere und Spreizer oder Feuerlöscher getestet werden. Auch ein Blick auf die aktuellen Einsatzfahrzeuge sowie historische Fahrzeuge der Wehr ist möglich. Die Jugendfeuerwehr informiert über ihre Arbeit und bietet zusätzlich eine Spielstraße für Kinder an. Es werden geführte Touren durch das gesamte Feuerwehrhaus angeboten – mit interessanten Einblicken in den Feuerwehralltag und die Geschichte der Grötzinger Wehr.

In regelmäßigen Abständen zeigen die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr bei Schauübungen ihr Können. Unterschiedliche Einsatz-Simulationen werden live dargestellt und von einem Moderator erklärt, sodass die Abläufe gut nachvollzogen werden können. Zudem gibt es ein Bühnenprogramm mit kurzweiligen Gesprächen und Gästen, die ihre persönlichen Eindrücke rund um das Thema Feuerwehr schildern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Eine Auswahl an Speisen und Getränken lädt zum Verweilen ein – vom herzhaften Snack bis zur süßen Stärkung.

Die Feuerwehr Grötzingen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, spannende Gespräche und einen erlebnisreichen Tag im Zeichen des Ehrenamts. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrhaus Grötzingen, Laubplatz 4, statt. Die Parkmöglichkeiten sind stark begrenzt, wir empfehlen daher eine Anreise per Fahrrad oder ÖPNV (Bahnhaltestelle Grötzingen Bahnhof) oder Bus (Haltestelle Karl-Leopold-Straße – Bus-Umleitung aufgrund der Veranstaltung beachten!).

Infos: www.feuerwehr-groetzingen.de

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt KarlsruheRedaktion NUSSBAUM
03.09.2025
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Aus den Rathäusern
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto