Schießsport

Tag der offenen Tür beim Schützenverein Weingarten

Schießspaß und Preisschießen für jedermann auf neuer elektronischer Schießanlage Am Sonntag, 25. August, öffnet der Schützenverein 1924 e. V....
Am 25. August lädt der Schützenverein Weingarten zu seinem Tag der offenen Tür mit zahlreichen Wettbewerben ein.
Am 25. August lädt der Schützenverein Weingarten zu seinem Tag der offenen Tür mit zahlreichen Wettbewerben ein.Foto: Schützenverein Weingarten

Schießspaß und Preisschießen für jedermann auf neuer elektronischer Schießanlage

Am Sonntag, 25. August, öffnet der Schützenverein 1924 e. V. von 9.00 bis 15.00 Uhr seine Pforten und möchte damit sich und den Schießsport in all seinen Facetten der Öffentlichkeit vorstellen.

An diesem Tag hat jeder die Gelegenheit, die Disziplinen Luftgewehr, Kleinkaliber und Bogen kennenzulernen und nach Herzenslust auszuprobieren. Erfahrene Schießleiter weisen ein und stehen dabei auch gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung.

Neu in diesem Jahr ist das Schießen auf der neuen modernen elektronischen Schießanlage.

In verschiedenen Wettbewerben kann jeder, der möchte, seine Treffsicherheit testen. Egal, ob alleine, als Paar oder zu dritt als Mannschaft – einfach vorbeikommen und sich von der Faszination des Schießsports begeistern lassen. Mit etwas Glück kann man sogar einen der vielen attraktiven Preise/Sofortpreise gewinnen.

Vom traditionellen Wildbret-, Pokal- und Paarschießen mit beliebiger Teambildung über Biathlon- und Bogenschießen bis hin zum Bürgerkönig- und Schinkenschießen für jedermann – da ist mit Sicherheit für alle etwas dabei.

Ehrenscheibe

Anlässlich seines 100. Geburtstags wird der Schützenverein in diesem Jahr auch eine Ehrenscheibe ausschießen lassen. Diese wird mit dem Kleinkaliber auf 50 m sitzend und aufgelegt ausgeschossen und nach der offiziellen Bekanntgabe des Gewinners für alle sichtbar im Schützenhaus aufgehängt.

„Schießen Sie um den von der Gemeinde Weingarten gestifteten Wanderpokal. Werden Sie unser neuer Bürgerkönig/in. Tauchen Sie ein in die Welt des Schießsports und Sie werden sehen, es macht riesigen Spaß“, ruft der Schützenverein zur Teilnahme auf.

Die Richtlinien und Hinweise zu den einzelnen Wettbewerben gibt es zum Herunterladen auf der Homepage www.schuetzenverein-weingarten.de. Trainingsmöglichkeit besteht zu den offiziellen Trainingszeiten.

Termin für die Preisübergabe

Die Preisübergabe an die Gewinner der Wildbret-, Pokal- und Paarschießwettbewerbe findet am Sonntag, 22. September 2024 um 11.00 Uhr im Festzelt auf dem Rathausplatz Weingarten beim 8. Oktoberfest statt. Wer der/die neue Bürgerkönig/in ist, wird da aber noch nicht verraten. Dieses Geheimnis wird nach wie vor erst bei der traditionellen Königsfeier am 23. November 2024 gelüftet.

Sportschießen ist ein überaus vielseitiger Sport, der Geschick, Konzentration und Ausdauer erfordert und fördert. Ist für jeden geeignet, unabhängig von Größe und Statur, und bietet einen guten Ausgleich zum Alltagsstress. (sgm)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 33/2024
von Redaktion Nussbaum
15.08.2024

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto