Abwasserverband Schaichtal
72135 Dettenhausen
NUSSBAUM+
Dies und das

Tag der offenen Tür der Kläranlage Dettenhausen

Am Freitag, den 11.10.2024 lud der Abwasserverband Schaichtal zum Tag der offenen Tür in der Kläranlage in Dettenhausen ein. Nach einer kurzen...

Am Freitag, den 11.10.2024 lud der Abwasserverband Schaichtal zum Tag der offenen Tür in der Kläranlage in Dettenhausen ein.

Nach einer kurzen Eröffnungsrede vom Verbandsvorsitzenden, Thomas Engesser und seinem Stellvertreter, Wolfgang Lahl wurden zu jeder vollen Stunde Führungen der Klärwärter Klaus Gmoßer und Paul Kreutle angeboten. Unterstützt wurden die Führungen von Dr. Seeger von den Weber-Ingenieuren, welche die aktuelle Sanierung der Kläranlage planen und begleiten. Der Abwasserverband besteht nun seit 52 Jahren. Im Jahr 1975 wurde die Kläranlage in Betrieb genommen. Im Jahr 1997 folgte dann die Erweiterung der Anlage. Nach mehr als 40 Jahren Betrieb wird die Anlage nun für rund 7,8 Mio. € saniert. Der Verband erhält rund 411.000 € an Fördermittel. Knapp 80 Interessierte besuchten die Kläranlage.

Durch die Generalsanierung wird eine nachhaltige Abwasserreinigung gewährleistet. Durch die neue Fällmittelstation wird das Phosphor weitestgehend aus dem Abwasser eliminiert. In der mechanischen Reinigung werden umfassende Erneuerungen der Maschinen- und Elektrotechnik durchgeführt. Insbesondere werden die abgewirtschafteten Schneckenpumpen des Zulaufhebewerks ausgetauscht. Damit wird durch einen energieeffizienten Antrieb zur Reduzierung des Energiebedarfs beigetragen. In der biologischen Reinigung wird das Abwasser in vier Becken nacheinander belüftet und organische Stoffe wie Stickstoffverbindungen durch die Aktivität von Mikroorganismen entfernt. Durch den Einsatz modernster Gebläse in Verbindung mit hocheffizienten Plattenbelüftern wird ein Energieeinsparpotential von bis zu 30 % erzielt. Die aktuell bereits an einem Becken begonnene betontechnologische Sanierung des rund 40 Jahre alten Beckens ermöglicht eine Weiternutzung der Becken für die kommenden Jahrzehnte. Im Bereich der Schlammentwässerung werden die zum Teil über 20 Jahre alten Maschinen- und Elektrotechniken erneuert und an den Stand der Technik angepasst. An allen Bauten werden sicherheitstechnische Einrichtungen wie Geländer, Gitterrostabdeckungen, Einstiegleitern angebracht, um damit die Arbeitsstätte sicher für die Mitarbeiter zu gestalten. In den Gebäuden wird eine Leitwarte mit Prozessleitsystem umgesetzt. Die Sanitär- und Aufenthaltsräume werden ebenfalls neugestaltet. Durch die Nutzung der vorhandenen Wärmequellen (Ablauf der Gebläse der biologischen Stufe in Verbindung mit einer Wärmepumpe) wird sichergestellt, dass die Gebäude nachhaltig saniert werden. Die Dächer werden großflächig mit Photovoltaik Anlagen ausgestattet. Die Sanierung wird voraussichtlich bis Ende 2027 dauern.

Der Abwasserverband bedankt sich bei den Klärwärtern, Herrn Dr. Seeger und allen helfenden Händen der Gemeindeverwaltung für die Unterstützung am Tag der offenen Tür.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Dettenhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Abwasserverband Schaichtal
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto