Bildung

Tag der offenen Tür der Musikschule mit Instrumentenberatung am 12. Juli

Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug? Bei der Instrumentenberatung der Tübinger Musikschule am traditionellen Tag...

Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug? Bei der Instrumentenberatung der Tübinger Musikschule am traditionellen Tag der offenen Tür können Interessierte alle Instrumente und Vokalfächer, die an der Musikschule unterrichtet werden, unter sachkundiger Anleitung ausprobieren. Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, aber auch interessierte Erwachsene können die Lehrkräfte kennenlernen und sich über die Lehrmethoden und Unterrichtsangebote informieren. Der Tag der offenen Tür findet statt am Samstag, 12. Juli 2025, 10 bis 13 Uhr, in der Tübinger Musikschule, Frischlinstraße 4.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Da die Musikschule derzeit renoviert wird, fällt das traditionelle Hoffest mit Musik und Bewirtung aus. Der Zutritt zur Musikschule ist aufgrund der Bauarbeiten nur über den Hintergarten möglich. Der Behelfsweg zwischen Kirche, Musikschule und Martinskindergarten ist sowohl von der Frischlinstraße als auch von der Wilhelmstraße aus zugänglich.

Unter dem Motto „70 Jahre Rhythmus, Klang und Bewegung“ eröffnet um 10 Uhr der Elementarbereich zusammen mit dem Kinderchor den Tag der offenen Tür. Die Aufführung findet baustellenbedingt am Platz vor der Martinskirche (Frischlinstraße 35) statt. Um 15 Uhr spielen in der Martinskirche das Liedorchester unter der Leitung von Gregor Pfisterer sowie das Vivaldi- und das Kammerorchester, beide unter der Leitung von Michael Dan, unter anderem Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Helen Butterworth. Die Konzerte des Streichorchesters bilden den Abschluss der Festwoche zum 70. Jubiläum der Tübinger Musikschule.

www.tuebingen.de/musikschule

Erscheinung
Hagellocher Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto