Am vergangenen Freitag war unsere Landtagskandidatin und Gemeinderätin Xenia Rösch, gemeinsam mit dem Landtagsvizepräsidenten Daniel Born und unserem OV-Mitglied Matthias Horn, beim Tag der offenen Tür des frisch umgezogenen AWO Lädles in der Hauptstraße 93 zu Besuch.
Schon beim Ankommen war die herzliche Atmosphäre spürbar – es gab frisch gebackene Waffeln, viele nette Gespräche und vor allem ein großes Maß an Offenheit und Gemeinschaft. Genau das macht die AWO in Sandhausen so besonders: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Der Umzug selbst war alles andere als einfach. Über Wochen hinweg wurde organisiert, gepackt, geschleppt, gestrichen und eingerichtet. Dass das neue Lädle heute so schön geworden ist, ist vielen engagierten Helferinnen und Helfern zu verdanken, die unermüdlich mit angepackt haben – ganz im Sinne des solidarischen Miteinanders, das die AWO auszeichnet. Vor allem sind hier Kosta und Martina Kasimatis hervorzuheben, die sich mit ganzem Herzblut und Engagement für die AWO Sandhausen einsetzen!
Das Ergebnis spricht für sich: Der neue Standort ist nicht nur zentral gelegen, sondern auch liebevoll und funktional gestaltet. Mit dabei ist auch der integrierte Secondhandshop „Aworadoo“, der mit einem vielfältigen Angebot überzeugt – hier ist wirklich für jede und jeden etwas dabei. Ob Kleidung, Hausrat oder einfach ein nettes Gespräch – das AWO Lädle ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt.
Wir freuen uns sehr, dass die AWO nun mitten im Herzen von Sandhausen zu finden ist – sichtbar, nahbar und offen für alle. Wir wünschen dem gesamten Team viel Freude und Erfolg im neuen Zuhause!