Am HHG fanden am Internationalen Tag der Toleranz in allen Klassen Projekte statt, die von Lehrern u. Experten durchgeführt wurden. So gab es in den 6. Klassen einen Workshop mit Simona Schlott u. Laura Mener (Hoffnungsort Calw) zum Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund u. sozialer Benachteiligung. Yvonne Schwarz-Tron (Polizeipräsidium Pforzheim) lud die Siebtklässler ein, über Zivilcourage nachzudenken. Selina Schrag u. Maxim Flößer (Brainwash) warnten die 10. Klassen vor Verschwörungstheorien. Auch die Oberstufe nahm an verschiedenen Workshops teil: Katja Börner (Türkische Gemeinde BW) führte einen Impro-Theaterworkshop durch. Weiterhin informierte Ellen Strauch (Lebenshilfe Pforzheim) über den Umgang mit Behinderung, während Angelika Vogt (Demokratie vor Ort) die Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisierte.