Turn- und Sportvereinigung
70376 Stuttgart
Sonstige

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember --- wir feiern unsere Alltagshelden!

Anlässlich des Ehrenamtstages finden Sie hier einen Artikel, der sehr anschaulich das herausragende Engagement vieler ehrenamtlich Tätigen würdigt....
Ehrenamt
EhrenamtFoto: pixabay.com

Anlässlich des Ehrenamtstages finden Sie hier einen Artikel, der sehr anschaulich das herausragende Engagement vieler ehrenamtlich Tätigen würdigt.

Das gilt für unsere TSVgg ebenso wie natürlich für alle anderen Vereine & Institutionen, in denen Menschen unentgeltlich mithelfen. Als Quelle ist die Seite „Lokalmatador.de“ aus der Nussbaum-Medien-Gruppe zu nennen.

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Im Ländle gibt es da besonders viel zu feiern.

Eine Würdigung.

Jedes Jahr am 5. Dezember wird weltweit der Tag des Ehrenamts gefeiert. Und damit die Arbeit von Millionen von Freiwilligen gewürdigt, die durch ihr Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten. Etwa 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl – ohne Bezahlung in ihrer Freizeit. Sie übernehmen wichtige Aufgaben, die der Staat alleine nicht leisten kann.

Baden-Württemberg sticht dabei besonders hervor. Denn ein Motor des Ehrenamts sind die Vereine und so vielfältig wie das Land selbst, so stark sind diese hier. Dass Sie, liebe Leser, selbst ehrenamtlich in einem unterwegs sind, ist dabei statistisch gar nicht so unwahrscheinlich. Denn auf die 11,28 Millionen Baden-Württembergerinnen und -Württemberger kommt (Stand 2022) die stolze Zahl von rund 86.300 Vereinen. Das Land liegt damit im bundesweiten Vergleich auf Platz 3 nach NRW und Bayern.

Ländle des Engagements

Baden-Württemberg hat also nicht nur Wein, Schwarzwald und historische Städte, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, die sich mit bemerkenswerter Bereitschaft ehrenamtlich engagieren. In kleinen Gemeinden oder in den pulsierenden Städten, überall findet man Menschen, die ihre Zeit opfern, um anderen zu helfen, Gemeinschaft zu schaffen und Zusammenhalt zu fördern.
Fest steht also: Das Ehrenamt ist ein fester, wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil in unserem täglichen (Zusammen-)Leben: Egal ob Sport, Kultur, Bildung oder soziales Engagement - tagtäglich leisten Aktive hier einen immensen Beitrag zur Vielfalt, meistens mit viel persönlichem Einsatz. Der Tag des Ehrenamts ist hierzulande also besonders bedeutsam.

Vielfalt

Das Spektrum des Ehrenamts im Ländle ist breit gefächert. Von sozialen Projekten über Umweltschutzinitiativen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen - die Menschen hier setzen sich leidenschaftlich für ihre Anliegen ein. Die Stärke zeigt sich in den zahlreichen Organisationen und Gruppen, die sich für unterschiedlichste Zwecke engagieren.

Gemeinschaftssinn

Der Tag des Ehrenamts ist demnach nicht nur eine Gelegenheit, Einzelpersonen zu würdigen, sondern auch, um die Bedeutung von Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt hervorzuheben. Baden-Württemberg ist stolz auf seine lebendige Gemeinschaft, in der Nachbarn einander unterstützen und gemeinsam an der Gestaltung einer besseren Zukunft arbeiten.

Herausfordernd

Trotz all der positiven Aspekte stehen Freiwillige heute auch vor Herausforderungen. Die zunehmende Komplexität sozialer Probleme erfordert oft mehr Engagement und Ressourcen. Doch gerade in solchen Momenten beweisen die Menschen in Baden-Württemberg ihre Entschlossenheit und ihre Fähigkeit, gemeinsam Hindernisse zu überwinden.

Meisterhaft

Am Tag des Ehrenamts ist jeder und jede dazu aufgerufen, den Dank gegenüber den Freiwilligen in Baden-Württemberg auszudrücken. Ob durch öffentliche Anerkennung, kleine Veranstaltungen oder persönliche Gesten der Wertschätzung - jede Form der Anerkennung trägt dazu bei, die Motivation der engagierten Menschen und somit das Engagement für ihre Heimat zu stärken.

Zukunftsweisend

Unser Fazit: Der Tag des Ehrenamts ist eine Gelegenheit, die lebendige Gemeinschaft der Freiwilligen und ihre Leistungen zu feiern. Denn ihr Einsatz prägt nicht nur das soziale Gefüge, sondern inspiriert auch zukünftige Generationen, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen. In Baden-Württemberg sind es die engagierten Helden des Alltags, die den Unterschied und damit das Land noch lebenswerter machen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto