NUSSBAUM+
Museen

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14.9.25, öffnen sich von 13-17 Uhr die Pforten des Odenheimer Rathausgebäudes. Anlass ist der alljährliche Tag des offenen Denkmals, der...
Plakat zum Denkmalstag
Plakat zum DenkmalstagFoto: Jens Neckermann

Am Sonntag, 14.9.25, öffnen sich von 13-17 Uhr die Pforten des Odenheimer Rathausgebäudes. Anlass ist der alljährliche Tag des offenen Denkmals, der diesmal auch wieder unter Beteiligung des Heimatkundlichen Arbeitskreises stattfindet. Das Thema für 2025 lautet: WERT-voll, unbezahlbar, unersetzlich. Vieles kann damit gemeint sein. Schmuckstücke, Münzen, Schätze oder aber auch Bücher und Archivbestände, die einzigartig sind. Und genau darauf legen die Heimatkundler an diesem Tag ihren Schwerpunkt. Sie öffnen das historische Archiv von Odenheim im ersten Obergeschoss des alten Rathausgebäudes. Das ist die Gelegenheit, das vom Arbeitskreis einst gerettete und bibliothekarisch erfasste Archivmaterial in Augenschein nehmen zu können. Es ist WERT-voll und unbezahlbar, weil unersetzlich. Teilweise reichen die Bücher zurück bis ins 17. Jahrhundert. Jahrzehnte im Rathausspeicher verstaubt, vergammelt und vergessen, kann es nun seit Jahren durch das Engagement und den finanziellen Einsatz des Heimatkundlichen Arbeitskreises genutzt und ausgewertet werden. Begleitet wird die Archivöffnung durch eine Ausstellung im Bürgersaal, die Modelle historischer Gebäude und weitere sehr interessante Archiv-Objekte zeigt.

Der Heimatkundliche Arbeitskreis Odenheim freut sich schon jetzt auf eine große Besucherzahl. Wer an diesem Nachmittag seine private „Linsabauch“-Sammlung ergänzen will, kann dies gerne tun. Restbestände zurückliegender Jahrgänge werden zu einem Sonderpreis angeboten.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto