Am Tag des offenen Denkmals präsentieren sich in diesem Jahr die historischen Gebäude von Tengen und Blumenfeld in einem gemeinsam abgestimmten Programm und laden Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen und informativen Sonntag ein.
Der Auftakt des Denkmaltags findet in Blumenfeld statt. Im Schloss beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst, der den feierlichen Rahmen für die kommenden Programmpunkte bildet. Ab 11 Uhr sorgt der Musikverein Zimmerholz mit einem zünftigen Frühschoppen für musikalische Unterhaltung. Zwischen 11 und 17 Uhr werden zudem im Schloss historische Führungen angeboten, bei denen die Gäste mehr über die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes erfahren können.
Ein besonderes Highlight in Blumenfeld:
Der Bürgerverein von Schloss Blumenfeld lädt zur Bierprobe mit selbstgebrautem Bier ein – ein Genuss für alle Freunde traditioneller Braukunst.
Am Nachmittag öffnet dann auch Tengen seine Türen für geschichtsinteressierte Besucher. Ab 14 Uhr sind zahlreiche historische Gebäude zugänglich, betreut von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung stellen:
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Bäckerei Neßler und die Backfreunde bieten vor Ort frische Köstlichkeiten an und laden zum Verweilen ein.
Organisiert wird der Tag des offenen Denkmals von Martina Baldus von der Stadt Tengen sowie Carsten Wieland, dem Ortsvorsteher von Tengen. Beide hoffen auf viele Besucher:
„Dieser Tag bietet eine wunderbare Gelegenheit, unsere Denkmäler in einem neuen Licht zu entdecken und die Geschichte der Region lebendig zu erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit in die Geschichte einzutauchen und verborgene Schätze zu entdecken“, so Wieland.
Mit dem gemeinsamen Programm wollen Blumenfeld und Tengen nicht nur ihre historischen Schätze zeigen, sondern auch das Bewusstsein für deren Erhalt und Bedeutung stärken. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste und interessante Begegnungen an diesem besonderen Tag.