Dies und das

Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: Wert-voll

Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ luden der Heimat- und Kulturkreis Schwieberdinger Gruppe sowie die evangelische...
Kuchen
Ein reichhaltiges Kuchenangebot erwartet Besucherinnen und Besucher im Museumshof

Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ luden der Heimat- und Kulturkreis Schwieberdinger Gruppe sowie die evangelische Kirchengemeinde am vergangenen Sonntag zu einem abwechslungsreichen Tag des offenen Denkmals in die Georgskirche und das Ortsmuseum ein.
In der evangelischen Kirche führte Sabine Fogt insgesamt 50 Interessierte zu den Kostbarkeiten der Georgskirche und betonte: „Denkmale sind mehr als nur Gebäude. Sie sind Erinnerungen aus Stein, Identität zum Anfassen, Geschichte zum Weiterleben.“
Die Georgskirche stellt sich als besonders wert-voll dar, da sie einerseits bereits dem 13. Jahrhundert entstammt und andererseits zum Wahrzeichen von Schwieberdingen zählt, in der besonders viele historische Erinnerungen zu bestaunen sind.
Dazu zählen beispielsweise die verschiedenen Fensterarten, wie das frühgotische Lanzettfenster oder das Wappenfenster, aber auch die historischen Wandmalereien, die aus dem 15. Jahrhundert stammen, als die Kirche noch katholisch war. Zur Reformationszeit wurde die Kirche evangelisch und in diesem Zuge die Wandmalereien mit Heiligen und Erzengeln überstrichen. Erst bei Renovierungsarbeiten im Jahr 1962 wurden diese wiederentdeckt und freigelegt.
Auch die große Luthereiche von 1880 im Innenhof der Kirche ist ein prägendes Symbol, das viele Geschichten in sich trägt.
Nach der Besichtigung von Georgskirche und Turm hatten die Interessierten die Möglichkeit, direkt gegenüber in das Ortsmuseum zu wechseln. Zu bestaunen war die Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins Schwieberdingen; ebenso war die Schmiede im Museumshof geöffnet. Wer wollte, durfte an einem kleinen Amboss auch selbst das Schmieden ausprobieren.
Zusätzlich konnten die Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Das Ortsmuseum verzeichnete mit 190 Gästen einen Besucherrekord. Der Kuchen war restlos ausverkauft. Zum Abschluss erwartete sie noch ein Orgelkonzert in der Georgskirche von Organist Gerd Grass. Ein rundum wert-voller Nachmittag, der spannende Einblicke in die Orts- und Kirchengeschichte bot und ganz im Zeichen des Mottos stand.

Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwieberdingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto