Schloss Neuenbürg
75305 Neuenbürg, Württ
NUSSBAUM+
Dies und das

Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen. Zeitzeuge der Geschichte“

Schloss Neuenbürg spannt den Bogen vom Mittelalter zur Renaissance Am Sonntag, 8. September 2024, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt....

Schloss Neuenbürg spannt den Bogen vom Mittelalter zur Renaissance

Am Sonntag, 8. September 2024, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Zum diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeuge der Geschichte“ bietet Schloss Neuenbürg neben der landesweit einzigartigen Inszenierung des Märchens „Das kalte Herz“ (geöffnet von 10 bis 18 Uhr) seinen Besucherinnen und Besuchern wieder ein attraktives Programm.

Zwischen 11 bis 14 Uhr wird Peter Atzig, seit vielen Jahren etablierter Restaurator aus Pforzheim und Vorstandsmitglied im Bundesverband der Kunstsachverständigen, Interessierten neue Einblicke in die Zeit der Renaissance geben: Viel Spannendes weiß er dabei über den repräsentativen Renaissance-Fassadenschrank zu erzählen, der um 1650 als Auftragsarbeit entstanden ist und nun als neues Exponat im Südflügel von Schloss Neuenbürg zu bestaunen ist.

Um 14 Uhr öffnet die St. Georgskirche ihre Pforte und damit auch den Zugang zu den gut erhaltenen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert. Hier können die Besucherinnen und Besucher unter fachkundiger Anleitung eintauchen in spätmittelalterliche Lebens- und Glaubenswelten. Die ehemalige Schlosskapelle wurde vermutlich im 13. Jahrhundert unterhalb des Schlosses erbaut und gehört heute zu den bedeutenden Denkmalen in Baden-Württemberg.

Am 8. September ist auch der letzte Tag der Ausstellung „Beste Bilder – Deutscher Cartoon Preis“, die mit viel Scharfsinn und Witz besondere Einblicke in die aktuelle Weltlage bietet. Ein Besuch lohnt sich.

Weitere Infos zu Schloss Neuenbürg unter www.schloss-neuenbuerg.de

Erscheinung
Aktuelles von der Sonneninsel - Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Dobel
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Dobel

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Schloss Neuenbürg, Mit Zweigmuseum des Badischen Landesm. Karlsruhe
21.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto