Am 15. September 2024 laden rund 30 Veranstaltungen dazu ein, die Füße zu vertreten, die Seele baumeln zu lassen, den Wissensdurst zu stillen oder die Landschaft zu verkosten. Historische Mühlen und regionale Köstlichkeiten locken hungrige Spazierende, Radfahrende und Wandernde zum Verweilen und Genießen.
Alfdorf: Schlachtfest
Im Vereinsheim der Gartenfreunde Pfahlbronn e. V. im Hasenköhl findet das traditionelle Schlachtfest statt. Mit Schlachtplatte & Co. werden die Besuchenden verwöhnt. Dazu gibt es Kaffee und selbstgemachte Kuchen.
Oppenweiler: Burgcafé mit Burgführungen
Die Burg Reichenberg ist die am besten erhaltene Burg im Rems-Murr-Kreis. Historisch Einmaliges wird den Burgeroberern bei spannenden Führungen gezeigt und zur ritterlichen Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Zusätzlich bieten Kunsthandwerker aus der Paulinenpflege Waren an.
Auch der Whiskey-Keller hat an diesem Tag geöffnet.
Weissach im Tal: Museumsbesen, Bauerntradition, Dorfgeschichten und literarischer Spaziergang im und um das Bauernhausmuseum
Der Museumsbesen des 250 Jahre alten Bauernhauses ist am Tag des Schwäbischen Waldes geöffnet. Angeboten wird unter anderem der hauseigene Wein aus dem Traditionsweinberg.
Welzheim: Holz- und Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Vorführungen von altem Handwerk, Mitmachaktionen, Livemusik, Bewirtung mit Gerichten aus regionaler Küche und einige Marktstände laden zum Bummeln in Welzheim ein.
Als Download steht das Programmheft zum Tag des Schwäbischen Waldes auf www.schwaebischerwald.com kostenlos zur Verfügung oder es kann bestellt werden.
Weitere Informationen: www.schwaebischerwald.com