Am Samstag, dem 6. September 2025, plant der Odenwaldklub Großsachsen einen Ausflug an den oberen Mittelrhein.
Diese Landschaft mit ihren Steilhängen, Sagen und Burgen war das Zentrum der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts; sie wurde von Literaten beschrieben, von Dichtern besungen und von Malern dargestellt. Seit 2002 gehört das Mittelrheintal zum UNESCO-Welterbe.
Wir starten um 8:30 Uhr mit dem Bus an der Sachsenhalle in Großsachsen und um 8:45 Uhr ab dem Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim nach Bingen. Dort beginnt um 11:15 Uhr eine Schifffahrt durch das Mittelrheintal über St. Goarshausen am Fuß des sagenumwobenen Loreleyfelsens nach St. Goar. Unterwegs erfahren wir etwas über die Geschichte des Mittelrheintals und seine Burgen. In St. Goar holt uns der Bus um 13:00 Uhr ab und bringt uns zum Panoramarestaurant Loreley, wo um 13:30 Uhr das Mittagessen eingenommen wird. Danach geht es weiter in das zauberhafte Städtchen Bacharach. Hier haben wir etwa 2 ½ Stunden Zeit, die jeder nach Belieben nutzen kann, z.B. zum Spaziergang auf der Stadtmauer oder zur Besichtigung der alten Kirche und der Wernerkapelle (eine wunderschöne spätgotische Kapellenruine mit grausiger Geschichte!). Man kann auch einfach durch das schöne Fachwerkstädtchen oder die Parkanlagen am Rhein bummeln und es sich in einem der alten Gasthäuser bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Abendimbiss wohl sein lassen.
Um 18:00 Uhr fahren wir dann mit dem Bus wieder nach Weinheim und Großsachsen, wo wir gegen 20:00 Uhr ankommen werden.
Die Reise wird organisiert von Monika Schmitt und Felicitas Gärtig.
Gäste sind herzlich willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten bei Felicitas Gärtig, Tel. 06201-68120.