NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Tagesausflug in das NSG Saalbachniederungen

Sonntag, 27. April 2025, 6:30 Uhr Es ist eins der jüngsten Naturschutzgebiete, es wurde erst am 04.08.2024 zum NSG erklärt. Die Saalbachniederung ist...

Sonntag, 27. April 2025, 6:30 Uhr

Es ist eins der jüngsten Naturschutzgebiete, es wurde erst am 04.08.2024 zum NSG erklärt. Die Saalbachniederung ist ein Refugium für viele seltene und bedrohte Pflanzen und Tiere und ein wichtiger Lebensraum für Vögel. Bis zu 360 gefährdete Arten, die auch auf den Roten Listen des Landes für besonders gefährdete Tiere und Pflanzen geführt werden, finden in den Saalbachniederungen ein Zuhause. Dazu kommen viele Zugvögel, die auf ihrer Reise in den Süden regelmäßig Station in der Saalbachniederung machen. Darunter finden sich viele Strandläuferarten, seltene Meisen, Sumpfhühner, Rohrweihe und Fischadler, aber auch Schwalben, Enten und Gänse in großer Artenvielfalt.

Franz Debatin vom NABU Hambrücken wird uns durch die Saalbachniederungen führen und uns die Geschichte bis zur Ausweisung mit all seinen Schwierigkeiten erzählen. Bitte an wettergerechte Kleidung, ein Tagesvesper und Getränke denken.

Bei der Anmeldung bitte die vollständigen Kontaktdaten mit angeben.
Treffpunkt: 6:30 Uhr am P&M Parkplatz Haubersbronn
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Leitung: Harald Lang

Anmeldung bis zum 10.04.2025 bei Harald.Lang@nabuschorndorf.de

Die Ausfahrt ist nicht barrierefrei
Die Anmeldung gilt bei Überweisung des vollständigen Betrags auf unser Vereinskonto.
Bitte beachten: bei Nichtteilnahme kann der geleistete Betrag leider nicht zurückerstattet werden.
Rückfragen unter: Harald.Lang@nabu-schorndorf.de
Kosten: NABU-Mitglieder: 42,– € / Nichtmitglieder 46,– €

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto