NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Tagesausflug nach Tübingen und Bebenhausen in „geballter Frauenpower“

Am Sonntag, dem 13. Juli, fuhren wir mit dem bis auf den allerletzten Platz besetzten Reisebus der Firma Weis nach Tübingen. Die geballte Frauenpower...
Die Ausflugsteilnehmerinnen sitzen im Boot zur Stocherkahnfahrt auf dem Neckar.
Foto: GV Frohsinn Rot

Am Sonntag, dem 13. Juli, fuhren wir mit dem bis auf den allerletzten Platz besetzten Reisebus der Firma Weis nach Tübingen. Die geballte Frauenpower bestand aus 21 Frauen des Frauenchors, der Kfd Rot sowie den Frauen der Gymnastikgruppe. In Tübingen angekommen, stärkten wir uns an dem reichlich gedeckten „Frühstückstbuffet“ und einem Gläschen Sekt, welches der Frauenchor und die Kfd organisierten. Ein Dankeschön an alle, die hierzu beigetragen haben!

Mittlerweile ist auch Gabi Thome zu uns gestoßen, die uns an diesem Tag durch Tübingen führte. Entlang der historischen Neckarfront an der Zwingelmauer, weiter zur Alten Burse und dem Schloss Hohentübingen, schlenderten wir durch die wunderschöne Fachwerk-Altstadt. Die herrlichen sommerlichen Temperaturen luden zum Verweilen ein, so dass wir uns ein kühles Getränk auf dem Marktplatz beim Rathaus gönnten. Anschließend ging unser Spaziergang weiter zum Holzmarkt und zur Stiftskirche St. Georg, die wir uns auch von innen anschauten. Das Highlight an diesem schönen Ausflugstag war sicherlich die einstündige Stocherkahnfahrt, die auch Gabi für uns im Vorfeld organisierte.

Die Schönheit der Stadt lässt sich auf dem Wasser nochmals anders bestaunen. So konnten wir den wiederaufgebauten Hölderlin-Turm bewundern und die mittelalterliche Geschichte zum Leben und Werk des Dichters, der dort wohnte, erfahren. Wir hatten einen netten jungen Stocherkahnfahrer, der uns allerlei Geschichtliches zu Gemüte führte.

Am späteren Nachmittag fuhren wir dann mit dem Bus weiter in den kleinen idyllisch gelegenen Ort, Bebenhausen. Dort besuchten wir das Kloster (ehemals Zisterzienserkloster, gegr. 1183/84 von Pfalzgraf Rudolph v.Tübingen). Einige Frauen nahmen an einer Führung im Inneren des Klosters teil, andere spazierten durch die große Außenanlage und verweilten an einem schattigen Plätzchen. Zuletzt stärkten wir uns noch für die Heimreise, indem wir die letzten Reste des Frühstücks vertilgten.

Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen trafen wir am frühen Abend wieder sicher und wohlbehalten, dank unseres Fahrers Jürgen, in Rot ein.

In gemeinsamer Organisation der Kfd und des Frauenchors danken wir Magda, Conny, Eva-Maria und Gabi für das gute Gelingen! (EF)

Einige Sängerinnen des Frauenchores stehen in einer Gruppe auf dem Marktplatz.
Foto: GV Frohsinn Rot
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto