Zu unserem ganztägigen Vereinsausflug in die bekannte Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen mit anschließendem Besuch in der Barockstadt Memmingen am Samstag, den 2. August 2025 laden wir herzlich ein.
Die Abfahrt erfolgt an folgenden Stellen:
Im komfortablen Reisebus reisen wir über die Autobahn nach Illertissen. Die Staudengärtnerei Gaißmayer ist eine der bekanntesten und renommiertesten Gärtnereien für Stauden in Deutschland. Hier kultivieren emsige und begeisterte Gärtner nach guter Staudengärtnertradition – seit 40 Jahren ökologisch – ein eindrucksvolles und umfangreiches Sortiment aus fast 3.000 Arten und Sorten von Stauden, Kräutern, Gräsern, Farnen und Naschgehölzen. Die Fülle an Pflanzen, Inspirationen und zu entdeckenden Details sind nahezu unerschöpflich.
Die Gärtnerei hat verschiedene Themen- und Schaugärten, die zeigen, wie Stauden in unterschiedlichen Gartenstilen eingesetzt werden können. Hier kann man sehen, wie Pflanzen miteinander harmonieren und welche Stauden zu welcher Jahreszeit besonders schön aussehen. Vor Ort haben wir eine Führung durch die Gärtnerei. Wir bekommen Einblicke in die Abläufe der Gärtnerei und lernen bei einem Rundgang durch den Schaugarten das Sortiment und verschiedene Lebensräume und Standortansprüche von Pflanzen kennen.
Im Anschluss haben wir Zeit und Gelegenheit nach Herzenslust in der Gärtnerei sowie in den nebenan gelegenen Museumsgärten zu stöbern. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Liebe für die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt und in Sachen Gartenkultur anstecken. Dieses kleine Paradies ist vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eine Quelle der Inspiration und der Entschleunigung.
Im Anschluss reisen wir nach Memmingen mit seiner hervorragend erhaltenen Altstadt, die von mittelalterlicher Architektur, barocken Bürgerhäusern und imposanten Stadttoren geprägt ist. Hier sind für uns Plätze in einem gutbürgerlichen Lokal zum Mittagessen reserviert.
Am Nachmittag besuchen wir die Kartause Buxheim, das besterhaltene ehemalige Kartäuserkloster Deutschlands. Bei einer Führung tauchen wir in die über 600-jährige Geschichte ein und lassen uns von der Schönheit und der besonderen Atmosphäre verzaubern. Reiche Kunstschätze warten darauf, von uns besichtigt zu werden. Besonderer Anziehungspunkt ist die Kartausenkirche mit dem weltberühmten Chorgestühl von Ignaz Waibel und die hervorragenden Stuckarbeiten der Gebrüder Zimmermann. Die ehemalige Reichskartause Buxheim bietet dem Besucher ein Kunstwerk von europäischem Rang.
Mit diesen Eindrücken im Gepäck treten wir schließlich wieder die Heimreise an.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 65,00 €. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen behalten wir uns eine Neukalkulation des Reisepreises vor. Bei Absagen von Teilnehmern, die weniger als eine Woche vor dem Ausflug erfolgen, wird eine Stornogebühr von 10,00 € vom Reisepreis pro Person einbehalten.
Im Reisepreis ist enthalten: Fahrt im modernen Komfortbus, Führung Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen, Eintritt und Führung Kartause Buxheim.
Wir bitten um Anmeldung auf nachstehendem Abschnitt. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet der Meldeeingang. Aus organisatorischen Gründen bitten wir, den Betrag vorab auf das
Sonderkonto OGV bei der VR-Bank Ludwigsburg
DE59 6049 1430 0543 0320 19
zu überweisen. Bitte geben Sie bei der Überweisung den Verwendungszweck „Stauden“ an.
Oliver Hartstang (1. Vorstand)
Ludwig Siegele (2. Vorstand)
--- Bitte abtrennen ---
Anmeldung zum Tagesausflug „Stauden und Kunstschätze“ am 2. August 2025 an
Willi Knorr (Nelkenstraße 37, 71723 Großbottwar)
oder E-Mail: williknorr@t-online.de
Ich melde mich verbindlich zum Tagesausflug am Samstag, den 02.08.2025 mit
… Personen
an. Den Betrag werde ich umgehend auf das angegebene Sonderkonto überweisen.
Datum: … Telefon/E-Mail: …
Name: …
--- Bitte abtrennen ---