Freie Schule Nimmersatt
76275 Ettlingen
Bildung

Tagesausflug zu den Edelsteinen unserer Grenzregion

Ein Ausflug im Rahmen des deutsch-französischen Bildungsprojekts „Waldgärten für die Grenzregion“ – gefördert von der BW-Stiftung. Die Kinder...

Ein Ausflug im Rahmen des deutsch-französischen Bildungsprojekts „Waldgärten für die Grenzregion“ – gefördert von der BW-Stiftung.

Die Kinder der Freien Schule Nimmersatt besuchen ihr Partnerprojekt in Frankreich, die Association Langenberg bei Wissembourg. Eine multikulturelle und generationsübergreifende Wohn- und Lebensgemeinschaft im Elsass. Gemeinsam geht die Tagesreise im Raupengarten in Ettlingen los – mit 3 Autos fahren 13 Kinder, 2 Lernbegleitende und 3 Eltern über die Grenzen. Mit frischen Croissants werden alle von der Gastgeberin Marit Marschall begrüßt und genießen gemeinsam auf der Wiese vorm Schloss die Morgensonne. Entlang des deutsch-französischen Grenzwanderwegs wandern sie gemeinsam durch den Wald, entlang von Wasser, Berg und Tal. Auf der Suche nach den Spuren der Edelsteine – denn Bergkristalle, Achate und Amethysten sind hier keine Seltenheit. Und tatsächlich haben auch die Kinder den ein oder anderen Schatz entdeckt und mit nach Hause gebracht.

Der nächste Besuch und kulturelle Austausch in Frankreich findet im Mai statt – mit großer Vorfreude und voller Begeisterung warten die Kinder, Lernbegleitende und Eltern schon auf die kommende lokale Überraschungsaktion.

Kommende Termine im Mai, zur Unterstützung der Grundschule:

Sensen-Workshop 10. Mai, 9 – 13 Uhr

Gongmeditation & Kakao 12. Mai, 17 – 19 Uhr

Workshop „Essbarer Waldgarten“ 17. Mai, 10.30 – 16 Uhr

„Triff die Nimmersatt“ 24. Mai, 14 – 16 Uhr

Alle Einnahmen dieser Veranstaltungen werden zur Förderung der Grundschule verwendet. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.

Weitere Infos unter info@schulenimmersatt.de

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 18/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto