Sie wollten „Campus Galli“ in Meßkirch schon immer einmal kennenlernen? Bei uns sind Sie richtig!
Wir bieten am Sonntag, 14.09.2025, einen Tagesausflug zum Campus Galli, Meßkirch an. Der Ausflug kostet nur 69,- €.
Im Reisepreis ist enthalten: Fahrt im modernen Reisebus, Imbiss und Kaffee bei der Anreise und der Eintritt mit Führung für das Campus Galli. Des Weiteren: der Eintritt und 60-minütige Führung im Schloss Sigmaringen.
Haben wir Ihr/Euer Interesse geweckt, dann meldet Euch zeitnah bei unserem 1. Vorsitzenden Rudolf Moz, Tel.: 07141-484457 oder E-Mail vorstand@ogv-moeglingen.de an. Das komplette Programm erhaltet Ihr bei der Anmeldung. Bis bald!
Grunddüngung
Die Ausbringung von Volldüngern sollte grundsätzlich nur nach einer Bodenanalyse erfolgen. Durch sie werden auch der Humusgehalt, die Bodenart und der pH-Wert bestimmt.
Rosen schneiden
Rosen frieren von oben nach unten zurück. Daher ist ein Schnitt erst nach den strengsten Frösten sinnvoll. Setzen Sie Beetrosen auf fünf bis sechs Augen zurück und beschränken Sie sich bei Kletterrosen auf das Einkürzen schwacher Seitenverzweigungen auf etwa 10 cm. Einmal blühende Strauchrosen lichtet man im Gegensatz zu mehrmals blühenden nur aus und entfernt überalterte und abgestorbene Triebe. Eine alte Gärtnerregel besagt: Wenn die Forsythien blühen, darf man Rosen schneiden.
Gehölzpflege
Achten Sie bei vor längerer Zeit gepflanzten Gehölzen auf die Anbindestellen. Vergessene Stricke und Knoten würgen dem Baum oft den Lebensnerv ab! Zu enge Stricke werden gelockert und wenn nötig neu gebunden. Ideal sind Kokosstricke oder spezielle Bindegurte.
Helmut Samse (Schriftführer des OGV)