Tageselternverein Bruchsal, Landkreis Karlsruhe Nord e. V.
Kompassquartier, Am Viehmarkt 10, 76646 Bruchsal
Tel. 0 72 51 / 98 19 87 - 0, Fax 0 72 51 / 98 19 87 - 9
E-Mail: info@tageselternverein-bruchsal.de
www.tageselternverein-bruchsal.de
Kinderbetreuer/in im Haushalt der Eltern – eine Facette der Kindertagespflege
Neben der Betreuung im Haushalt der Kindertagespflegeperson oder in sogenannten anderen geeigneten Räumen besteht die Option, als Kinderbetreuer/in im Haushalt der Erziehungsberechtigten deren Kinder zu betreuen. Als Kinderbetreuer/in ist man in der Regel bei den Erziehungsberechtigten angestellt. Dieses Betätigungsfeld der Kindertagespflege gibt Kindertagespflegepersonen die Möglichkeit, außerhalb der eigenen Räumlichkeiten auf Angestelltenbasis zu betreuen. Durch die Betreuung im Haushalt der Erziehungsberechtigten haben Kinder die Möglichkeit, in ihrem gewohnten und vertrauten Umfeld bleiben zu können, und dennoch wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vereinfacht. Selbstverständlich stehen die altersgemäße Förderung, eine liebevolle Betreuung und die Begleitung der kindlichen Entwicklung auch bei dieser Betreuungsform im Vordergrund.
Die Kindertagespflege im Haushalt der Erziehungsberechtigten kann nach Absprache mit der Fachberatung und dem Jugendamt zusätzlich zu einer selbstständigen Tätigkeit in den eigenen Räumen oder anderen geeigneten Räumen getätigt werden.
Der Tageselternverein berät gerne in allen Fragen rund um das Thema Kindertagespflege.
Für Fragen bzgl. Kindertagespflege und Tageseltern in der Gemeinde:
Sprechstunden in Ubstadt-Weiher jeden 3. Dienstag im Monat
10:00 - 11:30 Uhr im Rathaus Ubstadt-Weiher