
Die diesjährige Sommer-Tagesfahrt der Landfrauen Lehrensteinsfeld führte zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: der Senfmanufaktur „Maiers Genuss“, wo Handwerk, Geschmack und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen.
Bereits bei der Ankunft in der liebevoll geführten Manufaktur war klar: Hier wird mit Hingabe und besten Zutaten gearbeitet. Bei einer interessanten Betriebsführung erhielten die Teilnehmerinnen einen Einblick in die sorgfältige Herstellung der Senfspezialitäten und Gewürzmischungen – alles echte Handarbeit. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, live dabei zu sein, wie die Senfe angerührt und abgefüllt werden. Natürlich durfte auch eine ausgiebige Verkostung nicht fehlen: Die Vielfalt an Aromen reichte von mild-fruchtig bis hin zu würzig-scharf. Auch die kreativen Gewürzmischungen fanden großen Anklang.
Gut gestärkt ging es weiter mit dem Bus in die idyllische Fachwerkstadt Schorndorf im Remstal. Nach einer gemütlichen Mittagspause erkundeten die Landfrauen bei einer Stadtführung die historische Altstadt. Dabei wurde deutlich, wie bedeutend Schorndorf in der Vergangenheit war: Unter Herzog Ulrich von Württemberg wurde die Stadt zur Landesfestung ausgebaut.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die evangelische Stadtkirche, zahlreiche unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser und eine Vielzahl an Skulpturen, die das Stadtbild prägen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch beim berühmtesten Sohn der Stadt: Gottlieb Daimler, geboren 1834 in Schorndorf. Ihm ist ein ganzes Museum gewidmet, das den beeindruckenden Lebensweg des genialen Erfinders und Mitbegründers der Automobilindustrie nachzeichnet. Aus einfachen Verhältnissen stammend, entwickelte Daimler mit seinem Partner Wilhelm Maybach den ersten leistungsfähigen Benzinmotor. 1884 gelang der technische Durchbruch. In Bad Cannstatt wurde schließlich die „Daimler-Motoren-Gesellschaft“ gegründet.
Weniger bekannt, aber umso interessanter: Auch der weltbekannte Mercedes-Stern geht auf Gottlieb Daimler zurück. Er steht symbolisch für die Motorisierung zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Ein rundum gelungener Tag voller Genuss, Wissen und Gemeinschaft, der allen Teilnehmerinnen viel Freude bereitet hat und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
