Der „Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau“ lädt ein zu einem spannenden Ausflug nach Stuttgart. Besucht mit uns das beeindruckende Mercedes-Benz-Museum, erkundet die Innenstadt auf eigene Faust – und lasst den Tag gemütlich bei einer Einkehr im Blockhaus Seeger in Abstatt ausklingen. Jetzt anmelden und dabei sein.
Abfahrt am 13.9. um:
Auf der Fahrt nach Stuttgart legen wir eine Rast auf dem Rasthof Wunnenstein ein, mit Brezel und Wein (Kaffee und Kaltgetränke aus der Bordküche) vom Verein.
Ab 10.30 Uhr besuchen wir die automobilen Meilensteine im Mercedes-Benz-Museum.
Die Fahrzeug- und Zeitgeschichte seit 1886 kann von Ihnen mit Audioguide entdeckt werden.
Im Anschluss fahren wir in die Innenstadt von Stuttgart. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Gegen 16.30 Uhr starten wir die Rückfahrt, mit einer Einkehr (Selbstzahler) beim Blockhaus Seeger in Abstatt.
Fahrtkosten inkl. Eintritt ins Mercedes-Benz-Museum
Achtung: Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Bitte überweisen Sie den Betrag für die Reisekosten auf das Ihnen bekannte Konto des „Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau“.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1.9.2025 bei Vorsitzendem Harald Fink unter Tel. 07264/8899715 oder per E-Mail unter akf6359@outlook.de
Einladung zum Download, jederzeit über unsere werbefreie App und Website: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on63907
Fünf Tipps, damit Ihr Rasen Hitze und Trockenheit übersteht
Hitze und Trockenheit machen deinem Rasen zu schaffen? Gelbe Stellen, trockene Halme und ein fahler Look sind die typischen Zeichen. Aber keine Sorge: Auch ohne viel Wasser kannst du etwas tun! Hier bekommst du die besten Erste-Hilfe-Maßnahmen für deinen Rasen bei Sommerstress, jederzeit über unsere werbefreie App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on246450
Besuch beim SWR in Stuttgart
Unsere Mitgliedsfamilien vom Verband WOHNEIGENTUM, Bezirk Neckar-Odenwald, erlebten einen besonderen Ausflug nach Stuttgart. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken in der SWR-Kantine ging es los: Ein spannender Rundgang durch das beeindruckende SWR-Medienhaus stand auf dem Programm. Zum Bericht und den Fotos, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on246441
Erntedankfest
Liebe Mitgliedsfamilien und Freunde des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau", wir möchten Sie herzlich zum diesjährigen Erntedankfest einladen, das am Sonntag, 28. September 2025 stattfinden wird. Dieses Fest ist eine Gelegenheit, um gemeinsam die Früchte unserer Arbeit zu feiern und Dankbarkeit für das zu zeigen, was wir erreicht haben. Zur Einladung, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on63604
Online-Umfrage: "Was Wohneigentum für die Menschen bedeutet"
Der gemeinnützige Verband Wohneigentum möchte es genau wissen – und startet dazu eine Online-Umfrage! Denn in der aktuellen wohnungspolitischen Debatte kommt ein wichtiges Thema oft zu kurz. Verbandspräsident Peter Wegner bringt es auf den Punkt: "Wohneigentum ist nicht nur das Dach über dem Kopf oder eine Quadratmeterzahl". Jetzt mitmachen und zeigen, welche Rolle Wohneigentum wirklich spielt. Mehr dazu und zur Online-Umfrage, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on49100
Photovoltaik-Einspeisevergütung: Änderungen seit dem 1. August 2025
Betreibst du eine Photovoltaikanlage und speist überschüssigen Strom ins öffentliche Netz ein, bekommst du dafür Geld – die sogenannte Einspeisevergütung. Ab August 2025 gibt es für neue Anlagen etwas weniger davon. Außerdem bringt das Solarspitzengesetz, das seit Ende Februar gilt, weitere Änderungen mit sich. Mehr dazu, jederzeit über unsere werbefreie App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on246433