NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Tageswanderung zu den Hegau-Vulkanen

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 stand eine eindrucksvolle Wanderung durch die faszinierende Vulkanlandschaft des Hegaus auf dem Programm. Um dem anfänglichen...
Foto: Verein

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 stand eine eindrucksvolle Wanderung durch die faszinierende Vulkanlandschaft des Hegaus auf dem Programm.

Um dem anfänglichen Regen etwas aus dem Wege zu gehen, verschoben wir die Abfahrtzeit spontan um ca. 1,5 Std. nach hinten, was sich im Nachhinein definitiv ausbezahlt hat.

Der Ausgangspunkt der Wanderung war das idyllisch gelegene Dörfchen Mühlhausen bei Singen. Von hier aus begann für 18 wetterfeste Teilnehmer/innen der kontinuierliche Anstieg in das vulkanisch geprägte und abwechslungsreiche Hegauer Bergland.

Der erste markante Gipfel war der Mägdeberg, der mit einer Höhe von 664 Metern beeindruckte und bereits einen herrlichen Ausblick über die Umgebung bot. Anschließend führte der Weg abwechslungsreich weiter – mit mehreren An- und Abstiegen – zum Hohenkrähen, ebenfalls 664 Meter hoch, der durch seine markante Silhouette und die exponierte Lage besticht.

Nun machte sich mittlerweile die Verschiebung der Abfahrtszeit zum Positiven bemerkbar, es hörte nämlich auf zu regnen und die Sonne blinzelte etwas hervor. Juppiiii, ALLE freuten sich und es war dann auch höchste Zeit für ein ausgiebiges Vesper am Hohenkrähen, dann bei noch mehr Sonne und blauem Himmel!

Nach weiteren Kilometern, teils durch Waldgebiete und über offene Höhen, erreichten wir schließlich den Höhepunkt der Tour: die historische Festung Hohentwiel auf 686 Metern Höhe. Die Ruine gehört zu den eindrucksvollsten Burganlagen Süddeutschlands und bietet bei klarer Sicht spektakuläre Panoramablicke – über den Bodensee, die Alpenkette sowie bis in den Südschwarzwald hinein.

Am Burgkiosk bei Kaffee, Kuchen, Bier und Sprizz, genossen wir die letzten Sonnenstrahlen, bevor es hinunter auf den Bahnsteig nach Singen ging. Mit dem Zug "Seehas" wieder in Mühlhausen angekommen, gab es noch einen letzten kleinen Umtrunk und alle waren sich einig, welch grandioser Tag das war!

  • Strecke: ca. 17 Kilometer
  • Höhenmeter: ca. 650 m
  • Dauer: etwa 6 Stunden
  • Anspruch: mittelschwer, mit steilen versicherten Abschnitten und unebenem Gelände

Wanderführer und Bericht: Dietmar Herrenkind

Foto: Verein
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto