DieVorstandschaft der „Fußballtrainer-Vereinigung Kreis Bruchsal“ traf sich im Ubstadt-Weiherer Ortsteil Stettfeld zum Austausch, um die nächsten Zusammenkünfte klarzumachen und den Rahmenterminplan bis zum Jahresende abzustecken.
Vorsitzender Marcel Martin aus Tiefenbach berichtete zum Thema „Neumitglieder-Werbung“, dass ein Flyer erstellt wird und mit diesem die Lehrgänge auf der Sportschule Schöneck aktiv beworben werden. Durch diese Maßnahme versprechen sich die in der Vereinigung zusammengeschlossenen Übungsleiter aus der Region mit DFB A-, B- oder C-Lizenz einen Mitgliederzuwachs, gerade aus dem Bereich der jungen Nachwuchstrainer, die ihren Schein auf der Sportschule erwarben oder eine Fortbildung besuchen. Weiterhin will man den dort tätigen Ausbilder und früheren Profi Rainer Scharinger, der in den Vorjahren bereits bei der Trainergilde zu Gast war, zu einem weiteren Referat gewinnen.
Die nächste Mitgliederversammlung steht fest und geht am Montag, dem 10. März, um 19 Uhr beim TuS Mingolsheim über die Bühne. Stefan Runne vom FC Olympia Kirrlach wird in einem Fachvortag zum Thema „Fußball-Mental-Training“ referieren. Am 2. Juni soll die nächste Zusammenkunft mit einer Praxiseinheit – ggf. beim FV Viktoria Ubstadt – verknüpft werden.
Als weitere Terminvorschläge für einen dezentralen Lehrgang „Jugendtraineraktionstag“ mit dem früheren Verbandssportlehrer Jörg Daniel wurde der 28. Juni oder 5. Juli ins Auge gefasst. Mit diesem Thema wird sich Sportleiter Alexander Runne aus Kirrlach, aktuell Trainer in Angelbachtal, befassen. Ebenso ist ein Jugendsporttag, der vor Jahren große Resonanz bei den Kreisvereinen fand, angedacht.
Das im Vorjahr bestens angenommene Fußball-Golf-Turnier für alle Mitglieder findet am 7. Juni im „Soccer-Park“ St. Leon-Rot seine Wiederholung, wobei für die jeweiligen Sieger in den Altersklassen schöne Pokale winken. Die Mitgliederversammlung im Herbst ist auf den 22. September (ggf. beim TuS Wiesental) terminiert und die Weihnachtsfeier findet am 5. Dezember (beim FC Kirrlach?) statt. Zum Jahresbeginn 2026 soll wieder ein Wochenendlehrgang auf der Sportschule Schöneck abgehalten werden, informierte Schriftführer Mirco Heinrich aus Landshausen.
Ehrenvorsitzender Werner Knaus aus Menzingen regte an, dass die älteren, nicht mit einem PC vertrauten Mitglieder der Vereinigung, zu den Sitzungen und Veranstaltungen auf dem Postweg eingeladen werden sollten. Zudem will er Johann Genzer aus Stettfeld, den früheren Schatzmeister der Trainer-Vereinigung, als Ehrenbeauftragten gewinnen, da dieser Posten vakant ist.
Schließlich berichtete Kassenwart Luca Honecker aus Odenheim, Co-Trainer beim FC Olympia Kirrlach, über die aktuelle Finanzlage und gab bekannt, dass die Mitgliedsbeiträge in den nächsten Tagen abgebucht werden. Nach wie vor würden potenzielle Sponsoren gesucht, die sich mit ihrem Firmenlogo bei den öffentlichen Auftritten der Trainer-Vereinigung schmücken können.
Letztlich wurde Sportleiter Alexander Runne beauftragt, einen geeigneten Termin für ein Spiel „in aller Freundschaft“ mit der Trainerelf in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal (JVA) gegen das Team „Schwarz-Weiß“ Bruchsal zu finden.Alle Infos und News gibt es auch auf der Homepage www.fußballtrainer-bruchsal.de. (hjo)