„Mit weicher leerer Faust natürlich bewegen“
Tai Chi Chuan ist eine alte chinesische Kampfkunst mit meditativem Charakter.
Langsame, weiche, fließende Bewegungen im Einklang mit der Atmung sorgen auf natürliche Weise für Entspannung und Ausgeglichenheit.
Das sanfte Körpertraining fördert nicht nur die Konzentration, sondern schult das Körpergefühl und hat positive Auswirkungen auf Körper, Geist und das seelische Wohlbefinden.
Welchen Nutzen habe ich?
– Lösen von Verspannungen und Energieblockaden
– Verbessert die Körperwahrnehmung, beruhigt den Geist und trägt so zur mentalen Entspannung bei.
– Sanfte Stärkung und Kräftigung der Beinmuskulatur und Entlastung von Rücken und Gelenken durch eine natürliche aufrechte Haltung beim Stehen und Bewegen.
– Beugt Fehlhaltungen vor, mobilisiert die Lebensenergie(CHI), reguliert die Körperfunktionen.
– Schult die Aufmerksamkeit und die Koordination der Körperbewegungen.
– Steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.
Was bietet Tai Chi?
– Chinesische Heilgymnastik (Qi Gong) Lockern, Dehnen, Beweglichkeit, Atemtechnik und Meditation
– Partnerübungen, kleinere Tai Chi Formen (festgelegte Bewegungsabläufe) wie z. B. „Tageslauf der Krähe“, „8 Brokaten“, „5 Elemente der Harmonie“ oder die „Fünf Räder“.
– Innere und äußere Selbstverteidigung, Darstellung und Üben der Tai Chi Prinzipen.
– 10er Form, 18er Form, Peking Form (24 Sequenzen)
– Auf Wunsch auch Waffenformen mit Schwert (32 Sequenzen) oder dem Langstock.
Jeden Montag im Gymnastikraum der Sporthalle Dobel 20:00 – 21:30
Infos bei ÜL Ingolf Reimer, Tel.07083/7201 oder ingolf.reimer@tsv-dobel.de