Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Taiwanesische Delegation informiert sich über den Maßregelvollzug am PZN

Deutsches Konzept könnte in Taiwan Anklang finden Hintergrund der Reise sind Planungen der Regierung für den Neubau der ersten forensisch-psychiatrischen...
V.r.n.l: Begleitet wurden die taiwanesischen Experten von Dr. Christian Oberbauer (Medizindirektor MRV), Oberarzt Dr. Friedrich Duge und Pflegedienstleiterin Annette Diemer
V.r.n.l: Begleitet wurden die taiwanesischen Experten von Dr. Christian Oberbauer (Medizindirektor MRV), Oberarzt Dr. Friedrich Duge und Pflegedienstleiterin Annette DiemerFoto: PZN/sr

Deutsches Konzept könnte in Taiwan Anklang finden

Hintergrund der Reise sind Planungen der Regierung für den Neubau der ersten forensisch-psychiatrischen Klinik des Landes mit um die 300 Betten. Gezielt suchte sich die 4-köpfige Delegation deutsche Maßregelvollzugskliniken mit ähnlicher Kapazität aus. Ihre 2-tägige Informationsreise durch Deutschland Anfang Juli startete daher in der forensisch-psychiatrischen Klinik des PZN.

Vor Ort interessierte die Delegationsmitglieder, drei leitende Ärzte und ein Vertreter des taiwanesischen Ministeriums für Gesundheit und Soziales, die Funktionsweise des deutschen forensisch-psychiatrischen Gesundheitssystems, die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen wie Sozial- und Justizministerium sowie die Kommunikation zwischen verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen. Gegenstand weiterer Fragen war die Zusammenarbeit mit dem Strafvollzug, die Kriterien der Risikobewertung, die Behandlung von Personen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung, von Sexualstraftätern und Menschen mit geistiger Behinderung, auch gab es Fragen zur Finanzierung und Budgetierung.

Genaueres zur Behandlung und Reintegration von psychisch kranken Straftätern erfuhren die taiwanesischen Kollegen bei der anschließenden Führung über die Stationen und durch den Sicherheitsbereich der Klinik. Hohes Interesse hatten sie an der baulichen Gestaltung der verschiedenen Klinikbereiche. Für die Wieslocher Gastgeber ergaben sich spannende Einblicke, z. B. wie in Taiwan psychisch kranke Straftäter behandelt werden und welche Unterschiede, aber auch welche Gemeinsamkeiten hierbei offenkundig wurden. (pzn/sr)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Gesundheit & Medizin
Panorama
von Redaktion Nussbaum
18.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto